Historisches DFB-Pokal-Finale: Bielefeld vor Sensation gegen Stuttgart!

Am 24. Mai 2025 trifft Arminia Bielefeld auf den VfB Stuttgart im DFB-Pokal-Finale in Saarbrücken. Anpfiff ist um 20 Uhr, live im ZDF.
Am 24. Mai 2025 trifft Arminia Bielefeld auf den VfB Stuttgart im DFB-Pokal-Finale in Saarbrücken. Anpfiff ist um 20 Uhr, live im ZDF. (Symbolbild/NAG)

Saarbrücken, Deutschland - Am 24. Mai 2025 um 20:00 Uhr findet im Olympiastadion Berlin das mit Spannung erwartete DFB-Pokalfinale zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart statt. Besonders hervorzuheben ist, dass Arminia Bielefeld als Drittligist in das Finale einzieht, während der VfB Stuttgart als Bundesligist antritt. Zuvor konnte sich Bielefeld im Halbfinale mit einem 2:1 gegen Bayer Leverkusen und Stuttgart mit einem 3:1 gegen RB Leipzig durchsetzen. Diese beeindruckenden Leistungen setzen den Drittligisten in einen besonderen Kontext, da sie der erste Drittligist sind, der vier Bundesligisten in Folge im DFB-Pokal besiegt hat.

Das Spiel wird sowohl im Free-TV als auch im Pay-TV übertragen. Der Sender ZDF zeigt das Finale live und kostenlos in der ZDF-Mediathek.fr.de berichtet, dass … Daneben wird auch Sky das Spiel im Fernsehen live übertragen mit einer Vorberichterstattung, die ab 19:00 Uhr auf Sky Sport beginnt. Abonnenten haben zudem die Möglichkeit, das Spiel über die Sky Go App auf ihren mobilen Geräten zu verfolgen. Alternativ steht das Spiel auch auf WOW TV (ehemals Sky Ticket) im Live-Stream zur Verfügung.

Ticketverkauf und Preisgelder

Der Ticketverkauf für das DFB-Pokalfinale startete am 10. April 2025 um 10 Uhr über das DFB-Ticketportal. Die Preise für die Tickets variieren zwischen 75 und 180 Euro, wobei auch VIP-Tickets bereits verfügbar sind. Der Pokalsieger qualifiziert sich für die Europa League, während der Verlierer keine Chance auf Teilnahmen an internationalen Wettbewerben hat. Bielefeld könnte sich nicht nur über einen historischen Sieg freuen, sondern auch über zusätzliche Preisgelder, die sich auf etwa 4,32 Millionen Euro für den Sieger und 2,88 Millionen Euro für den Verlierer belaufen.zdf.de berichtet, dass …

Ein historisches Duell

Die Partie stellt nicht nur einen krassen Gegensatz zwischen den Ligen dar, sondern auch eine einmalige Gelegenheit für Arminia Bielefeld. Sollte es dem Drittligisten gelingen, den DFB-Pokal zu gewinnen, wäre dies ein historischer Moment in der Vereinsgeschichte und der erste Titelgewinn eines Drittligisten in diesem Wettbewerb. Der VfB Stuttgart hingegen, gegründet 1893 und mit 107.000 Mitgliedern der größte Sportverein in Baden-Württemberg, strebt an, seinen dritten DFB-Pokalsieg zu erringen. In der Vergangenheit konnte Stuttgart bereits fünfmal die Deutsche Meisterschaft gewinnen, was die Ansprüche des Vereins untermauert.

Während Arminia Bielefeld weiter auf dem Weg zu einem möglichen Triumph im Westfalenpokal und in der Aufstiegs-Relegation geht, bleibt das Augenmerk nun auf dem DFB-Pokalfinale gerichtet, das mit enormen Erwartungen verbunden ist und sowohl die Mannschaften als auch die Fans in den Bann zieht. Am letzten Mai-Samstag wird sich entscheiden, ob der VfB Stuttgart seiner Favoritenrolle gerecht wird oder ob Bielefeld ein weiteres Kapitel in der Pokalgeschichte schreiben kann, das sowohl den Sport als auch die Fans begeistern wird.

Details
Ort Saarbrücken, Deutschland
Quellen