Schwerer Motorradunfall: 85-Jähriger aus OÖ erleidet Thoraxtrauma!

In St. Johann, Steiermark, wurde ein 85-jähriger Biker bei einem Überholunfall schwer verletzt und ins Krankenhaus geflogen.
In St. Johann, Steiermark, wurde ein 85-jähriger Biker bei einem Überholunfall schwer verletzt und ins Krankenhaus geflogen. (Symbolbild/NAG)

St. Johann, Österreich - Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 20. Mai 2025 in St. Johann, bezirk Murtal, wo ein 85-jähriger Motorradfahrer aus Oberösterreich während eines Überholmanövers stürzte. Nach ersten Informationen, die von 5min.at verbreitet wurden, war der Betroffene Teil einer Gruppe und fuhr in Richtung Hohentauern. Der Vorfall ereignete sich gegen 15:30 Uhr und blieb unklar, was genau zum Sturz führte.

Der Motorradfahrer erlitt ein Thoraxtrauma und musste von einem Notarzthubschrauber, Christophorus 14, ins Krankenhaus Wels transportiert werden. Sein Zustand ist ernst und er wurde stationär aufgenommen. Die Feuerwehr St. Johann am Tauern war mit zwei Fahrzeugen und neun Kräften im Einsatz. Die B114 musste zwischen 16:00 und 16:55 Uhr komplett gesperrt werden, um die Rettungsmaßnahmen zu erleichtern.

Risiken im Straßenverkehr

Wie die Situation des 85-jährigen Fahrers zeigt, werden Motorradfahrer im Straßenverkehr häufig gefährdet. Im Vergleich zu Autos haben sie keine Knautschzone, was das Risiko bei Unfällen erhöht. Dies wird von Dr. Thomas Teßarek, einem Unfallchirurgen am St. Johannisstift in Paderborn, bestätigt, der von einem weiteren schweren Unfall berichtete, bei dem ein 18-jähriger Fahrer, Tobias Gerstmann, nach nur einem Woche mit seinem Führerschein in einen schweren Zusammenstoß verwickelt war. Hierbei wurde er von der Sonne geblendet und konnte einen entgegenkommenden Wagen nicht rechtzeitig erkennen.

Tobias trug zwar Schutzkleidung, erlitt jedoch während des Aufpralls schwere Verletzungen. Der Autofahrer, Franz Lehmacher, leistete Erste Hilfe und alarmierte den Notarzt, als Tobias das Bewusstsein verlor. Bei dessen Eintreffen wurde der junge Fahrer intubiert und stabilisiert, bevor er in eine Klinik gebracht wurde. Dort stellte sich heraus, dass Tobias die Gefahr eines Verblutens drohte und sofort operiert werden musste. Die Operationen verliefen erfolgreich, doch nach neun Wochen im Krankenhaus verstarb Tobias schließlich.

Der tragische Fall von Tobias verdeutlicht die lebensbedrohlichen Risiken, die Motorradfahrer bei Unfällen eingehen, und unterstreicht die Wichtigkeit von Schutzmaßnahmen im Straßenverkehr. Die Schilderung ist nicht nur ein Weckruf für zukünftige Motorradfahrer, sondern auch für alle Verkehrsteilnehmer, ein umsichtiges Verhalten an den Tag zu legen.

Details
Ort St. Johann, Österreich
Quellen