
Am Dienstagmorgen, den 1. April 2025, ereignete sich um 08:15 Uhr auf der B 269n, Höhe der Anschlussstelle Bous/Ensdorf, ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Laut den Ermittlungen der Polizeiinspektion Saarlouis war ein Fahrer eines dunklen Pkw für das gefährliche Überholmanöver verantwortlich.
Der Unfallverursacher überholte rücksichtslos mehrere Fahrzeuge, während er sich einer engen Rechtskurve näherte. Dies geschah trotz der klaren Markierung einer durchgezogenen Mittellinie. Ein Geschädigter, der die B 269n aus Richtung Überherrn in Richtung Ensdorf befuhr, musste ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dieser Ausweichmanöver führte dazu, dass sein Fahrzeug im Grünstreifen landete und Sachschaden entstand.
Fahrerflucht und Zeugenaufruf
Nach dem Vorfall flüchtete der Fahrer des dunklen Pkw in Richtung Überherrn, ohne anzuhalten. Die Identität des Unfallverursachers sowie Details zum Fahrzeug sind bislang unbekannt. Die Polizeiinspektion Saarlouis hat nun die Öffentlichkeit um Hilfe gebeten. Zeugen, die Informationen zu dem Vorfall, dem flüchtigen Fahrzeug oder weiteren gefährdeten Verkehrsteilnehmern haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06831/9010 zu melden.
Die Behörde warnt ausdrücklich vor gefährlichen Überholmanövern und der Missachtung von Verkehrsregeln, die in der Vergangenheit schon oft zu tragischen Unfällen geführt haben. Unfälle dieser Art zeigen, wie wichtig es ist, die Verkehrsregeln zu befolgen, insbesondere beim Überholen. Studien belegen, dass Überholen in gefährlichen Situationen ein doppeltes Risiko darstellt, da es nicht nur den Überholenden, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringt, wie in einem Bericht der Verkehrswacht MV aufgezeigt wird.
Der Vorfall auf der B 269n ist ein weiterer Beleg dafür, wie rücksichtsloses Fahren nicht nur für den Fahrer, sondern auch für unschuldige Verkehrsteilnehmer schwerwiegende Folgen haben kann. Die Polizei ruft zur Umsicht auf und betont die Notwendigkeit, sich an die Verkehrsregeln zu halten, um solche gefährlichen Situationen zu vermeiden.