Literarisches Abenteuer: Buchpremiere Acht Orte in Frankfurt!

Frankfurt, Deutschland - Am 4. März 2025 fand im Literaturhaus Frankfurt die mit Spannung erwartete Buchpremiere des Projekts „ACHT ORTE“ statt. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Architekturmuseum (DAM) haben acht deutschsprachige Autor*innen ihre Texte über verschiedene Orte in Frankfurt präsentiert. Laut WNDN standen literarische Wegbegleiter im Mittelpunkt der Veranstaltung, die darauf abzielte, einen Dialog zwischen den spezifischen Orten, den Autor*innen und den Teilnehmer*innen zu schaffen.
Die Autor*innen des Projekts, darunter Anna Yeliz Schentke, Zsuzsa Bánk, Britta Boerdner, Jan Brandt, Amanda Lasker-Berlin, Eckhart Nickel, Jakob Nolte und Manja Präkels, haben bekannte sowie weniger bekannte Orte in Frankfurt in den Fokus genommen. Das Ziel der Veranstaltung ist es, die Verbindung zwischen Stadt und Betrachter*in zu stärken, was durch eine gemeinsame Busfahrt zu den ausgewählten Orten zum Auftakt jeder Lesung unterstützt wird. Dies wurde von Literaturhaus Frankfurt erläutert.
Besondere Veranstaltungen und Unterstützung
Die Premierenlesungen des Projekts „ACHT ORTE“ werden bis September 2024 im DAM stattfinden, wobei die ersten Veranstaltungen bereits im November 2023 begonnen haben. Unterstützt wird dieses Projekt durch die Aventis Foundation und das Kulturamt Frankfurt am Main, was auf die kulturelle Relevanz und das Engagement für die lokale Literaturszene hinweist.
Das Projekt „ACHT ORTE“ ist eine Fortsetzung des 2019 gestarteten Projekts „Acht Visionen. Zukunft. Arbeit. Literatur“, welches bereits im Juni 2020 das Buch „8 Autoren. 8 Fiktionen. Acht Visionen“ hervorgebracht hat. Herausgeber der bisherigen Werke sind Hauke Hückstädt und Helmut Gold.
Geplante Entwicklungen und Buchdetails
Das Buch zur neuen Reihe, das am 4. März 2025 vorgestellt wurde, ist ein bedeutender Schritt in der kulturellen Landschaft Frankfurts. Es wird erwartet, dass es die Perspektive der Stadt durch die Augen ihrer Schriftsteller*innen erweitert. Die Veröffentlichung des ersten Buches in diesem Zusammenhang war für Juni 2021 geplant, wurde aber aufgrund der Corona-Krise verschoben.
Für interessierte Leser*innen beträgt der Preis des Buches „8 Autoren. 8 Fiktionen. Acht Visionen“ 12 Euro. Auch die ISBN-Nummer ist bekannt: 978-3-96320-029-8.
Details | |
---|---|
Ort | Frankfurt, Deutschland |
Quellen |