Merzig-Wadern

Große Spendenaktion: Globusmarkt Losheim verteilt 14.000 Euro!

Der Globusmarkt in Losheim hat kürzlich die Ergebnisse seiner Weihnachtstombola bekannt gegeben und großzügige Spenden an mehrere gemeinnützige Vereine und Initiativen verteilt. In einer feierlichen Zeremonie überreichte Marktleiter Christian Schmitt insgesamt 20 Spendenschecks im Wert von 14.000 Euro. Von dieser Summe fließen allein 1.000 Euro in die bekannte SZ-Aktion „Hilf mit!“

Die Tombola, die vom 29. November bis zum 9. Dezember 2025 stattfand, war ein großer Erfolg. Über 40.000 Lose wurden verkauft, was zu einem Tagesdurchschnitt von über 4.000 Euro an Einnahmen führte. Die begünstigten Vereine unterstützten aktiv den Losverkauf, wodurch das Gemeinschaftsprojekt in der Region erheblich gefördert werden konnte.

Förderung regionaler Initiativen

Bürgermeister Helmut Harth, der einen der Spendenschecks entgegennahm, betonte die Bedeutung dieser Initiative für die Region. Er plant, die Gelder an ein gemeinnütziges Projekt weiterzuleiten, das dringend Unterstützung benötigt. Unter den Empfängern ist auch der Verein „Eine-Welt-Kreis“ aus Limbach, der sich für Menschen in der Dritten Welt engagiert. Bischof Bruno Ateba informierte über die Situation in einem Flüchtlingscamp in Maroua, Kamerun, das über 75.000 Menschen beheimatet.

Der „Eine-Welt-Kreis“ geht aktiv gegen Armut vor und sammelt alte Nähmaschinen zur Unterstützung von Frauen in Kamerun. Diese Maßnahme verbessert nicht nur die Lebensbedingungen vor Ort, sondern fördert auch die Selbstständigkeit der betroffenen Frauen.

Ein weiteres erfreuliches Highlight ist die Katholische Bücherei St. Peter und Paul in Losheim. Sie erhielt erstmals eine Spende und hielt sich erfolgreich mit über 5.000 verkauften Losen an der Tombola beteiligt. Mit 12 Ehrenamtlichen verwaltet die Bücherei jährlich etwa 12.000 kostenlose Ausleihen.

Die Rolle von Non-Profit-Organisationen in Deutschland

In Deutschland spielen Non-Profit-Organisationen eine entscheidende Rolle bei der Förderung sozialer Projekte. Laut der Datenbank von Cividata gehören die Christoffel Blindenmission, Ärzte ohne Grenzen und das SOS-Kinderdorf zu den größten Organisationen nach den insgesamt gespendeten Mitteln. Die detaillierten Informationen zu den größten Non-Profit-Organisationen bieten einen interessanten Kontext zu den kleineren regionalen Initiativen, die wie die Tombola des Globusmarktes auf Unterstützung angewiesen sind.

Mit einem klaren Fokus auf regionales Engagement und wohltätige Zwecke zeigt der Globusmarkt in Losheim, wie wichtig Gemeinschaftsinitiativen für lokale Organisationen sind. Die Überreichung der Schecks ist nicht nur eine symbolische Geste, sondern auch ein Zeichen für die Solidarität innerhalb der Region.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
saarbruecker-zeitung.de
Weitere Infos
wndn.de
Mehr dazu
cividata.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert