Unfallfluchten und Betrunkenheit: Chaos auf den Straßen rund um Stendal!

In Hassel wurde ein Radfahrer mit 2,42 Promille kontrolliert. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet, Weiterfahrt untersagt.
In Hassel wurde ein Radfahrer mit 2,42 Promille kontrolliert. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet, Weiterfahrt untersagt. (Symbolbild/NAG)

Hassel, Deutschland - Am 30. Mai 2025 ereigneten sich mehrere Verkehrsunfälle in der Region, die unterschiedliche Schweregrade von Sachschäden bis zu Verletzungen nach sich zogen. Insbesondere am 28. Mai 2025 gab es zwei relevante Vorfälle, die das Augenmerk der Polizei auf sich zogen. Laut Magdeburg Klickt kam es auf der B 189 in Seehausen zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer kollidierte seitlich mit einem Mitsubishi, dessen Fahrer verkehrsbedingt anhalten musste, bevor der Unfallverursacher seine Fahrt ohne anzuhalten fortsetzte. Der Sachschaden am Mitsubishi beträgt mehrere Hundert Euro.

Nur kurze Zeit später, am selben Tag um 16:37 Uhr, wurde ein weiterer Unfall auf der A 14 gemeldet. Ein 63-jähriger BMW-Fahrer kam aus Richtung Dolle und geriet ins Schleudern, wobei er mehrmals mit der Leitplanke kollidierte. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Sein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Alkoholeinfluss bei Verkehrsteilnehmern

Am nachfolgenden Tag, dem 29. Mai 2025, wurden zwei Radfahrer und ein Pkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss festgestellt. In Stendal, Stadtseeallee, kontrollierten Polizeibeamte um 02:22 Uhr einen 41-jährigen Radfahrer, der mit einem Alkoholgehalt von 1,8 Promille auf sich aufmerksam machte. Auch bei einem 58-Jährigen Radfahrer, der am selben Tag um 19:30 Uhr in Hassel, Triftweg, angehalten wurde, ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 2,42 Promille. In beiden Fällen wurden Blutproben entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Weiterhin wurde am 29. Mai 2025 um 23:55 Uhr ein 39-jähriger Fahrer eines Daimler-Benz in Osterburg, B 189, angehalten. Er wies ebenfalls Alkoholgeruch auf, und ein Atemalkoholtest ergab 1,68 Promille. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt und dies führte zur Einleitung eines Strafverfahrens.

Zusätzliche Vorfälle

Ein weiterer bemerkenswerter Vorfall geschah am selben Tag um 04:45 Uhr auf der Autobahn 1 in Fahrtrichtung Bremen. Hier berichtete Presseportal von einem Verkehrsunfall zwischen zwei 26-jährigen Fahrern. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und blieben auf dem Seitenstreifen liegen. Der Unfallverursacher versuchte, die Polizei nicht zu verständigen, flüchtete jedoch fußläufig in den Grünbereich, bevor er von den Einsatzkräften der Kreispolizeibehörde Schwelm festgenommen wurde. Bei ihm besteht der Verdacht auf Alkohol- und Drogenbeeinflussung, was sich durch die Ablehnung freiwilliger Vortests sowie durch eine Blutprobe auf der Polizeiwache Hagen bestätigte.

Insgesamt bleibt die Situation auf den Straßen angespannt, insbesondere in Bezug auf das Fahren unter Alkoholeinfluss, was in mehreren Fällen zu schweren Konsequenzen führen kann.

Details
Ort Hassel, Deutschland
Quellen