Verkehrschaos beim Relegationsspiel: Polizei warnt vor Sperrungen!

Relegationsspiel 1. FC Saarbrücken gegen Eintracht Braunschweig am 23. Mai 2025 im Ludwigsparkstadion, Verkehrshinweise beachten.
Relegationsspiel 1. FC Saarbrücken gegen Eintracht Braunschweig am 23. Mai 2025 im Ludwigsparkstadion, Verkehrshinweise beachten. (Symbolbild/NAG)

Saarbrücken, Deutschland - Am Freitag, den 23. Mai 2025, findet das Relegationshinspiel zur 2. Bundesliga zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Eintracht Braunschweig statt. Der Anstoß erfolgt um 20.30 Uhr im ausverkauften Ludwigsparkstadion. Schon im Vorfeld der Partie sind hohe Besucherzahlen zu erwarten, nicht zuletzt bedingt durch eine parallel stattfindende Veranstaltung: Ein Musical in der Saarlandhalle, das um 20.00 Uhr beginnt. Dies führt dazu, dass die Polizei umfangreiche Maßnahmen zur Regelung des Verkehrs ergreifen muss, um mögliche Verkehrsbehinderungen zu minimieren.

Die Polizei rechnet mit Verkehrsbeeinträchtigungen, insbesondere aufgrund des Anreisens von Problemfans. Deshalb wird die Camphauser Straße zwischen Ludwigskreisel und der Autobahn A623 ab 18.30 Uhr gesperrt sein und bleibt bis nach Spielende geschlossen. Diese Sperrung betrifft unter anderem auch die Heimfans am Gästeeingang. Fußgänger werden umgeleitet über die Grülingstraße sowie die Treppenauf- und -abgänge “Am Ludwigsberg/Am Schönental”. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, werden Absperrungen mit Durchlassstellen eingerichtet.

Spezielle Verkehrsmaßnahmen und Anwohnerparkkonzept

In der Umgebung des Stadions, der Saarlandhalle und im Stadtteil Rodenhof wird es keine Parkmöglichkeiten geben. Daher wird das Anwohnerparkkonzept der Stadt Saarbrücken aktiviert, um den Anwohnern eine möglichst bessere Nutzung der Parkflächen zu ermöglichen. Die Polizei empfiehlt für den Spieltag eine frühzeitige Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Zudem wird ein Drohneneinsatz zur Dokumentation der Einsatzlage während der Vor- und Nachspielphase stattfinden. Die Drohne wird nicht über Menschenmengen oder größere Personengruppen fliegen.

Der Relegationsmodus

Die anstehenden Relegationsspiele finden im Rahmen einer besonderen Regelung statt. Nach dem 34. Spieltag der Saison 2024/25, der am 18. Mai 2025 endete, spielen der Tabellen-16. der Bundesliga und der Dritte der 2. Bundesliga um den Aufstieg. Die Relegation besteht aus Hin- und Rückspielen, wobei der Sieger den 18. Startplatz in der Bundesliga erhält. Wichtig zu erwähnen ist, dass die Auswärtstorregel nicht gilt. Sollte es nach der regulären Spielzeit unentschieden stehen, kommen zwei Mal 15 Minuten Verlängerung und gegebenenfalls ein Elfmeterschießen zum Einsatz. Auch moderne Technologien wie der Video-Assistent und die Torlinientechnologie werden zum Einsatz kommen.

Das Rückspiel zwischen Eintracht Braunschweig und dem 1. FC Saarbrücken steht für den 27. Mai 2025 um 20.30 Uhr an. Die beiden Clubs werden in einem spannenden Duell um den Aufstieg in die Bundesliga kämpfen, während die Fans auf ein fesselndes und dramatisches Fußballspiel hoffen.

Details
Ort Saarbrücken, Deutschland
Quellen