Lesespaß für Kinder: Buchhandlung Rieck begeistert Aulendorfer Schüler!

Am Welttag des Buches 2025 erlebten Schüler*innen des Studienkollegs St. Johann eine spannende Buchhandlung-Rallye und gewannen Einblicke in die Welt der Bücher.
Am Welttag des Buches 2025 erlebten Schüler*innen des Studienkollegs St. Johann eine spannende Buchhandlung-Rallye und gewannen Einblicke in die Welt der Bücher. (Symbolbild/NAG)

St. Johann, Deutschland - Am 5. Juni 2025 fand eine besondere Veranstaltung am Studienkolleg St. Johann in Blönried statt, um die Freude am Lesen zu fördern. Zum Anlass des „Welttags des Buches“ wanderten die Schüler der fünften Klassen zur Buchhandlung Rieck in Aulendorf. Dort erhielten sie das Buch „Cool wie Bolle“ und nahmen an einer spannenden Rallye teil, die ihr Wissen über Bücher und Buchhandlungen auf die Probe stellte.

Die Rallye umfasste verschiedene Fragen, wie etwa die Anzahl der Bücher in der Buchhandlung sowie den Preis des teuersten Buches. Diese Aktivitäten dienten nicht nur dem Spaß, sondern auch einem kleinen Wettbewerb unter den Schülern. Anschließend hatten die Kinder die Möglichkeit, Fragen an die Buchhändlerin Frau Dölle zu stellen, was auf großes Interesse stieß. Die Schüler zeigten reges Interesse am Beruf des Buchhändlers sowie am Alltag eines Autors und dem gesamten Entstehungsprozess von Büchern.

Der UNESCO-Welttag des Buches

Der 23. April wird von vielen weltweit als UNESCO-Welttag des Buches gefeiert. Dieser besondere Tag wurde 1995 von der UNESCO ins Leben gerufen und erinnert an die bedeutenden Schriftsteller William Shakespeare und Miguel de Cervantes, die an diesem Datum starben. Inspiriert von einem katalanischen Brauch, bei dem Rosen und Bücher zum Namenstag von St. Georg verschenkt werden, stehen an diesem Tag globale Feierlichkeiten von Buchhandlungen, Verlagen, Bibliotheken und Lesebegeisterten im Mittelpunkt.

Ein Highlight dieser Feierlichkeiten ist die Buch-Gutschein-Aktion, die vom Börsenverein, Random House und der Stiftung Lesen organisiert wird. Im Rahmen dieser Initiative erhalten rund eine Million Schüler der vierten und fünften Klassen das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“, das in vielen Buchhandlungen verteilt wird. Diese Gutscheinaktion ermöglicht es den Schülern, das Buch in ihrem örtlichen Buchhandel einzulösen und so aktiv am Lesen teilzunehmen.

Mit solchen Veranstaltungen und Initiativen wird die Leseförderung für Kinder insbesondere in Schulen weiter vorangetrieben. Die Kinder am Studienkolleg St. Johann hatten die Gelegenheit, nicht nur durch das Lesen eines neuen Buches, sondern auch durch direkte Interaktionen mit Personen der Buchbranche, die Vielfalt und Bedeutung von Literatur zu entdecken. Diese Erlebnisse können nachhaltig dazu beitragen, das Interesse am Lesen zu stärken und neue Lesebegeisterung zu entfachen.

Für weitere Informationen über den Welttag des Buches und Leseförderungsaktionen besuchen Sie bitte boersenverein.de oder schwaebische.de.

Details
Ort St. Johann, Deutschland
Quellen