Freier Eintritt für Volksschulkinder: Entdeckt die Oststeiermark!

Rohrbach, Österreich - Am 7. Juni 2025 wird eine spannende Initiative zur regionalen Bildung und Erlebnisförderung in der Oststeiermark fortgeführt. Oststeirische Volksschulkinder haben die Möglichkeit, mit ihrer Klasse kostenlose Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in der Region zu besuchen. Dies ist das Resultat einer Kooperation zwischen der Regionalentwicklung Oststeiermark und der GenussCard Steiermark, die letztes Jahr ins Leben gerufen wurde, um die Bildung und die Verbindung zur Region zu stärken.
Um an dieser Bildungsinitiative teilzunehmen, müssen die Schulen die „Materialkiste Wimmelbuch Oststeiermark“ im Rahmen einer Fortbildung abholen. Diese Kiste enthält verschiedene Arbeitsaufträge und Karteikarten, die in acht Lernkategorien gegliedert sind und den Lehrern helfen, die theoretischen Inhalte mit praktischen Erfahrungen zu verknüpfen. Die Schulen haben bereits positive Resonanz geäußert, oft wird der Einfluss solcher Angebote auf die Lernenden hervorgehoben.
Vielfältige Freizeitangebote
Zusätzlich zu den Aktivitäten für Schulen sind auch zahlreiche GenussCard-Erlebnisse verfügbar. Ab der ersten Nacht bei einem GenussCard-Partnerbetrieb können Besucher verschiedene Angebote kostenlos nutzen. Diese umfassen Eintritte zu über 280 Sehenswürdigkeiten, einschließlich Erlebnisführungen, Verkostungen und Workshops in der Oststeiermark. Direktvermarkter, Naturvermittler und Workshopleiter legen besonderen Wert auf die steirische Herzlichkeit.
Zu den kostenlos angebotenen Attraktionen zählen der Badebesuch am Stubenbergsee, Verkostungen bei Almenland-Imkerei Kreiner und Konditorei Schwindhackl, sowie Führungen durch Kirchen in Pöllau und Altstadtführungen in Hartberg. Besucher haben die Möglichkeit, auch am Anreisetag Zugang zu diesen Erlebnissen zu erhalten, was die regionale Erkundung unkompliziert und ansprechend gestaltet.
Nachhaltiger Schutz in Rohrbach
Ein weiteres wichtiges Thema in der Region ist der Hochwasserschutz in Rohrbach. Dieser wird aufgrund der extremen Regenfälle am 8. Juni 2024 priorisiert, um zukünftige Schäden zu vermeiden. Diese schnelle Reaktion auf die Herausforderungen durch das Wetter zeigt das Engagement der Gemeinden, die Sicherheit ihrer Bürger zu gewährleisten.
Insgesamt sind die Bildungsinitiativen und Freizeitangebote in der Oststeiermark nicht nur ein Schritt in Richtung einer stärkeren regionalen Identität, sondern bieten auch vielfältige Möglichkeiten für Erlebnisse und ein besseres Verständnis der Umgebung. Für weitere Informationen über die GenussCard und deren Angebote steht die Webseite der GenussCard Steiermark zur Verfügung.
Die Initiative zeigt, dass die Verknüpfung von Bildung mit praktischen Erlebnissen eine wertvolle Bereicherung für Schulen und die gesamte Gemeinschaft darstellt. Nutzen Sie diese Chancen für eine abwechslungsreiche und lehrreiche Zeit in der Oststeiermark!
Details | |
---|---|
Ort | Rohrbach, Österreich |
Quellen |