Kulinarische Weltreise: Saarbrückens Street Food Festival 2025!

Saarbrücken, Deutschland - Das Street Food Festival im Bürgerpark von Saarbrücken verspricht ein kulinarisches Highlight der Extraklasse. Vom 23. bis 25. Mai 2025 erwartet die Besucher eine interkulturelle Reise durch die Welt der Aromen. Churros aus Spanien, Quarkbällchen aus Afrika sowie zahlreiche asiatische Köstlichkeiten prägen das diesjährige Angebot, das von der Agentur „tat & drang“ organisiert wird, die seit über neun Jahren in der Street-Food-Szene aktiv ist. Diese Agentur hat bereits rund 20 Festivals in Deutschland erfolgreich ausgerichtet.
Die Öffnungszeiten des Festivals sind wie folgt: Am Freitag, dem 23. Mai, können die Besucher von 17 bis 22 Uhr kommen, am Samstag, dem 24. Mai, von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag, dem 25. Mai, von 12 bis 20 Uhr. Für einen Eintrittspreis von vier Euro für das gesamte Wochenende erwartet die Besucher eine Mischung aus traditioneller Landesküche und aufregenden Food-Trends. An den Ständen werden kleine Probierportionen für maximal sechs Euro angeboten.
Internationale Köstlichkeiten und musikalische Begleitung
Die Vielfalt der angebotenen internationalen Küchen reicht von Gerichten aus Chile über Israel bis hin zu Senegal. Begleitet wird das Festival von musikalischen Darbietungen auf der Festival-Bühne. Nathalie Harbig, die Geschäftsführerin von „tat & drang“, und Projektleiter Mike Offholz freuen sich darauf, ein einzigartiges Event zu präsentieren.
Das Street Food Festival in Saarbrücken ist zudem Teil der „European Street Food Awards“. Diese prestigeträchtigen Auszeichnungen fanden 2024 ebenfalls im Bürgerpark statt und zogen über 100.000 Stimmen aus 16 europäischen Ländern an. Eine Jury, bestehend aus Michelin-Sternköchen und Food-Bloggern, kürte MIKI aus der Slowakei zum Champion des Wettbewerbs. Ursprünglich mit dem Gericht „lokša s kačkou“ (Kartoffelpuffer mit Ente und Kohl) gestartet, bietet MIKI heute in zwei größeren Food Trucks ein umfangreiches Taco-Menü an.
Auszeichnungen und weiteres Interesse
Während der Awards wurde der „People’s Choice Award“ 2024 an Bao Bun Latvia vergeben, welches für seine handgefertigten Baos und hervorragenden Kundenservice bekannt ist. Neben vielen weiteren Kategorien gewannen Wettbewerber in den Bereichen Best Burger, Best Vegetarian, und Best Dessert.
Die Veranstaltung zog größere Medieninteressen an als in den Vorjahren, und es bestehen bereits Pläne für eine Expansion der Awards in neue Länder und Märkte. Nationale Vorentscheidungen fanden zudem in Ländern wie Deutschland, Italien, der Schweiz, der Slowakei und vielen anderen statt, was die große Bedeutung dieser Festivals in der europäischen Street Food Szene unterstreicht.
Details | |
---|---|
Ort | Saarbrücken, Deutschland |
Quellen |