CSD SaarLorLux 2025: Feier der Vielfalt am Pfingstwochenende!

CSD SaarLorLux 2025 in Saarbrücken: Bunte Parade und vielfältiges Straßenfest am 7. und 8. Juni mit starkem politischen Statement.
CSD SaarLorLux 2025 in Saarbrücken: Bunte Parade und vielfältiges Straßenfest am 7. und 8. Juni mit starkem politischen Statement. (Symbolbild/NAG)

Saarbrücken, Deutschland - Am kommenden Pfingstwochenende, dem 7. und 8. Juni 2025, findet in Saarbrücken der CSD SaarLorLux 2025 statt. Unter dem Motto „Unser gutes Recht – kein Schritt zurück“ setzt die Veranstaltung ein starkes Zeichen für queere Rechte, Vielfalt und gegen Diskriminierung. Veranstaltet wird das Event vom Lesben- und Schwulenverband Saar e. V. (LSVD Saar), in Kooperation mit dem LSVD+ Verband Queere Vielfalt Saar, der die Organisation der Festlichkeiten übernimmt. Die Schirmherrschaft hat Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) übernommen.

Die CSD-Feierlichkeiten beginnen am Samstag, dem 7. Juni, ab 15:00 Uhr in der Mainzer Straße. Dort wird die Straße zur „Regenbogenmeile“, auf der Gastronomie, Infostände und Mitmachaktionen bereitstehen. Ab 16:00 Uhr erwartet die Besucher ein Bühnenprogramm mit Live-Auftritten von Künstler:innen wie Elke Brauweiler, It’s Drag Habibi und Michelle de la Rose sowie einer politischen Podiumsdiskussion. Das Straßenfest wird bis 23:00 Uhr andauern.

Programmhighlights und musikalische Vielfalt

Auch der Sonntag, 8. Juni, wird ein Höhepunkt des CSD sein. Um 14:00 Uhr startet die große CSD-Parade vor dem Landtag in der Franz-Josef-Röder-Straße. Der Demonstrationszug führt durch die Saarbrücker Innenstadt und endet beim Straßenfest in der Mainzer Straße. Im vergangenen Jahr nahm laut Polizei rund 50.000 Menschen an dieser Parade teil, während die Veranstaltung in den letzten Jahren bis zu 75.000 Besucher*innen und 10.000 Paradeteilnehmer*innen verzeichnen konnte.

Das Straßenfest am Sonntag bietet bis 23:00 Uhr zahlreiche Programmpunkte, darunter Auftritte von Künstler:innen wie Karlie Kant, Jenner Hendrix, Disco Inferno und Flamyngus. Außerdem wird eine Rave-Stage mit lokalen DJs an beiden Tagen für zusätzliche Stimmung sorgen. Abgerundet wird das Programm am Samstagabend mit der Gay-Pride-Disco „Warme Nächte LGBTQIA+ Pride Edition“ in der Garage, die um 23:00 Uhr beginnt.

Politische Botschaft und Unterstützung

Der CSD SaarLorLux 2025 bekräftigt die Errungenschaften der queeren Bewegung und spricht sich für den Schutz, die Verteidigung sowie den Ausbau der Rechte aus. Dabei wird klar Stellung bezogen gegen gesellschaftliche Rückschritte. Anke Rehlinger wird nach der Parade Grußworte an die Teilnehmenden richten, ebenso wie der Saarbrücker Oberbürgermeister Uwe Conradt.

Die Veranstalter und Unterstützer sind sich einig: Der CSD ist nicht nur ein Fest der Liebe, sondern auch ein wichtiger politischer Ausdruck, der auf die fortwährenden Herausforderungen hinweist, mit denen die queere Community konfrontiert ist. Der CSD SaarLorLux 2025 verspricht ein buntes, vielfältiges und engagiertes Wochenende zu werden.

Weitere Informationen zu den Feierlichkeiten und zum Programm finden Interessierte auf den Webseiten von sol.de und saar.lsvd.de.

Details
Ort Saarbrücken, Deutschland
Quellen