Wechselhaftes Pfingstwetter: Gewitter, Hagel und Sonne in Sicht!

Rheinland-Pfalz, Deutschland - In Rheinland-Pfalz steht ein wechselhaftes Wetter kurz vor dem Pfingstwochenende bevor. Der Wetterexperte Dominik Jung beschreibt die Situation als „wechselhaft“ und kündigt für diese Woche eine Mischung aus Hitze, Schauern und Gewittern an. Laut Merkur können sich die Temperaturen im sommerlichen Bereich zwischen 20 und 29 Grad bewegen.
Besonders das Pfingstwochenende selbst, das am Samstag, dem 7. Juni, beginnt, könnte für Aufregung sorgen. Hier werden Temperaturen knapp unter 30 Grad im Süden erwartet, aber auch heftige Schauer und Gewitter, die am Abend einsetzen könnten. Diese Prognosen unterscheiden sich nicht grundlegend von denen, die Ludwigshafen24 für die Region aufstellt.
Wettervorhersage im Detail
Am Montag, dem 2. Juni, werden Temperaturen von 20 bis 25 Grad angekündigt, begleitet von schwülem Wetter und der Möglichkeit von Regenschauern und Gewittern. Am Dienstag ist mit Temperaturen zwischen 22 und 27 Grad zu rechnen, wobei im Süden weitere Schauer und Gewitter erwartet werden. Mittwoch, der 4. Juni, bringt mit bis zu 31 Grad einen heißen Tag, gefolgt von weiteren Schauern im Südosten.
Die Nacht zum Donnerstag könnte für ganze Landesteile problematisch werden, da viel Regen im Süden fallen soll, während der Rest der Region mit Sonne und Wolken durchwachsen bleibt. Am Donnerstag, dem 5. Juni, wird ein Temperaturspektrum von 18 bis 22 Grad prognostiziert, begleitet von Schauer und möglichen Gewittern insbesondere im Süden. Auch der Freitag, der 6. Juni, zeigt eine breite Temperaturskala von 19 bis 29 Grad und drückend schwüles Wetter, bevor das Pfingstwochenende ansteht.
Aussichten nach Pfingsten
Nach dem turbulenten Wetter am Pfingstwochenende ist eine Wetterberuhigung in Sicht. Am Dienstag, dem 10. Juni, könnten die Temperaturen zwischen 23 und 27 Grad steigen, und zeitweiser Sonnenschein dürfte die Wetterlage mildern. Während die Wettermodelle jedoch große Unsicherheiten hinsichtlich der genauen Niederschlagsmengen und Entwicklungen zeigen, ist die Region gut beraten, auf die warnenden Vorhersagen zu hören.
Details | |
---|---|
Ort | Rheinland-Pfalz, Deutschland |
Quellen |