Stéphanie Krumlovsky sprengt Rekord: 14,91 Meter im Kugelstoßen!

Rouen, Frankreich - Bei den Französischen Interclub-Meisterschaften in Rouen hat die luxemburgische Athletin Stéphanie Krumlovsky einen neuen nationalen Rekord im Kugelstoßen aufgestellt. Der Rekord wurde am 19. Mai 2025 erzielt und beträgt nun 14,91 Meter, womit Krumlovsky ihre persönliche Bestleistung im Freien um 4 cm verbessert hat. Dieser Rekord muss allerdings noch von der Fédération Luxembourgeoise d’Athlétisme (FLA) ratifiziert werden, wie Wort berichtet. Dies ist ein bedeutender Schritt in ihrer sportlichen Karriere.
Stéphanie Krumlovsky hat bereits 2021 eine Bestleistung von 14,87 Metern im Kugelstoßen erreicht, die damit übertroffen wurde. Die Aufzeichnung von Krumlovsky könnte nicht nur ihre eigene Karriere fördern, sondern auch die Wettbewerbslandschaft im Luxemburger Leichtathletikbereich beleben. Der Weg zur Anerkennung ihres Rekords beinhaltet jedoch die offizielle Bestätigung durch die FLA, die alle nationalen Rekorde in der Leichtathletik verwaltet.
Nationalrekorde der luxemburgischen Leichtathletik
Die luxemburgische Leichtathletik hat eine Vielzahl von Rekorden, die durch herausragende sportliche Leistungen geprägt sind. Laut einer Übersicht führt die FLA die nationalen Rekorde in verschiedenen Disziplinen, darunter Sprint, Langstrecke und Wurf. Die Rekorde unterliegen der Ratifizierung durch die FLA und umfassen sowohl Männer- als auch Fraueneinträge.
- Männer:
- 100 m: 10.41 A – Roland Bombardella (1979)
- Marathon: 2:14:03 – Justin Gloden (1985)
- Discuswurf: 61.06 m – Bob Bertemes (2019)
- Frauen:
- 100 m: 11.00 – Patrizia van der Weken (2024)
- Kugelstoßen: 14.87 m – Stéphanie Krumlovsky (2021)
- Wie auch im Kugelstoßen legt Krumlovsky einen weiteren Rekord für die luxemburgische Leichtathletik fest.
Rekorde sind ein Spiegel des sportlichen Fortschritts und Motive für die kommenden Athleten. Die Leistungen von Krumlovsky und anderen Sportlern, wie Patrizia van der Weken, die in den letzten Jahren bemerkenswerte Leistungen erbracht haben, motivieren die nächste Generation von Athleten, ihre Grenzen zu überschreiten. Der aktuelle Fokus auf die Ratifikation durch die FLA zeigt, dass die Formalitäten für die Anerkennung dieser Leistungen von großer Bedeutung sind.
Die luxemburgische Leichtathletik steht vor spannenden Zeiten, während Athleten wie Krumlovsky Rekorde brechen und neue Standards setzen. Dies könnte auch das Interesse an Leichtathletik im Land fördern und den Sport weiter voranbringen, wie Wikipedia detailliert darstellt.
Details | |
---|---|
Ort | Rouen, Frankreich |
Quellen |