
Am 15. Februar 2025, während die Vorfreude auf die bevorstehenden Fastnachtsfeierlichkeiten im Saarland steigt, bereitet sich die Region auf ein buntes Treiben vor. Der Höhepunkt der Fastnachtssession findet am 27. Februar 2025 mit der traditionell ausgelassenen Weiberfastnacht statt. In diesem Zeitraum ist mit zahlreichen Umzügen und Festivitäten zu rechnen, die die Straßen füllen werden.
Wie sol.de berichtet, wird an diesem Tag auch der Greesentag in Saarwellingen gefeiert, ein Brauchtum, das bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Eines der markantesten Merkmale dieses Tages ist die Verkleidung als „Grees“ (Oma), die von vielen Teilnehmern getragen wird. Dies ist nicht nur ein Spaß für die Kleinen, sondern verspricht einen Ausnahmezustand in Saarwellingen, wo die Greesen durch die Straßen ziehen und Schabernack treiben.
Umzüge und Veranstaltungen im Saarland
Im Zeichen der Fastnacht wird es an Weiberfastnacht in mehreren Städten Umzüge geben. Die wichtigsten Termine sind:
- Dillingen: Fastnachtsumzug um 14.45 Uhr
- Homburg-Kirrberg: Umzug für Arme um 10.33 Uhr
- Saarwellingen: Greesenumzug um 11.00 und 19.00 Uhr
- Wallerfangen: Umzug um 15.11 Uhr
Zusätzlich zum Greesentag in Saarwellingen, der offiziell um 11 Uhr beginnt, sind zahlreiche Aktivitäten geplant. Die Teilnehmer können sich auf einen Rathaussturm, einen Narrenbaum und verschiedene Greesenumzüge freuen. Am Schloßplatz startet der Kinder- und Jugendumzug ebenfalls um 11 Uhr, gefolgt von einem musikalischen Auftritt der Band „Die Konsorten“ auf der Bühne vor dem Rathaus ab 16 Uhr. Der traditionelle Greesenumzug wird um 19 Uhr zum Schloßplatz ziehen.
Wie auf eventfrog.de zusätzlich erwähnt, wird nach dem Umzug versucht, das Rathaus von den Greesen, Garden und dem Prinzenpaar zu stürmen. Auch ein großes „Wellinger Faasend Marathon“-Eventzelt in der Wilhelmstraße wird für Stimmung sorgen, zusätzlich wird DJ Calvin Leek beim Greesenball auflegen. Dies alles verspricht eine ausgelassene Atmosphäre, die bis spät in die Nacht in verschiedenen Gaststätten fortgesetzt wird.
Fastnachtsaktivitäten und -veranstaltungen im gesamten Saarland
Die Fastnachtssaison im Saarland ist nicht nur auf den Greesentag und die Weiberfastnacht beschränkt. Wie die Saarbrücker Zeitung beschreibt, gibt es auch in anderen Orten verschiedene Veranstaltungen. Am 15. Februar lädt die Römerhalle Pachten zur Veranstaltung „Völlig losgelöst und verrückt in die Achtziger zurück!“ ein. Am 27. Februar findet im Clubheim Papiermühle in Dillingen die „Schwarz-Weiße-Nacht“ statt, die ebenfalls ein Highlight der Fastnacht darstellen wird.
Die Saarbrücker Zeitung ruft außerdem dazu auf, die Termine und Veranstaltungen an die Redaktion zu übermitteln, um die Vielfalt und die Tradition der Fastnacht weiterhin zu fördern und zu dokumentieren. Interessierte können ihre Hinweise über ein Online-Formular oder per E-Mail mitteilen, um den Narren und Feiernden im Saarland die besten Informationen zu bieten.