Saarpfalz-Kreis

St. Ingbert trauert: Große Lücke nach dem Tod von Manfred Lauer

St. Ingbert trauert um Manfred Lauer, eine herausragende Persönlichkeit der kommunalen Politik, die am 25. Februar 2025 verstorben ist. Lauer war von 1979 bis 1989 Mitglied des Stadtrats und trat danach bis 2004 im Kreistag für die Bürger ein. In dieser Zeit übernahm er von 1997 bis 1999 auch den Vorsitz der CDU-Kreistagsfraktion. Seine politische Karriere wurde von einem tiefen Engagement für die Stadtgesellschaft geprägt, wobei er stets als sachlich, lösungsorientiert und fair galt. Oberbürgermeister Ulli Meyer würdigte ihn als Vorbild an Sachlichkeit, Verlässlichkeit und Integrität, was die große Lücke verdeutlicht, die Lauer nun hinterlässt.

Sein Tod hat nicht nur in der CDU, sondern parteiübergreifend große Betroffenheit ausgelöst. Lauer übernahm die Fraktionsführung nach dem plötzlichen Tod von Leo Wahrheit und wurde für seine ruhige und ausgleichende Art geschätzt. Beruflich war er als Physik- und Mathematiklehrer tätig, was seinen analytischen und strukturierten Ansatz in politischen Angelegenheiten widerspiegelte. Besonders seine Familie, die ihn im öffentlichen Dienst unterstützte, steht nun im Mittelpunkt der Trauer, wie aus saarnews.com hervorgeht.

Politische Beiträge und Werte

In seiner langen politischen Laufbahn war Lauer ein Verfechter von wertebasierter Politik, die dem Gemeinwohl diente. Diese Tugenden sind auch Teil des Erbes, das er hinterlässt. Die CDU in St. Ingbert wird seine Philosophie fortführen und setzt sich weiterhin für die Belange der Bürger ein. In einem jüngsten Wahlkampf-Endspurt, der von der CDU veranstaltet wurde, trat Wolfgang Bosbach als Hauptredner auf und diskutierte essentielle Themen, die auch Lauer am Herzen lagen, darunter Klimaschutz und innere Sicherheit. Diese Veranstaltung fand im ehemaligen Jugendheim auf dem Hobels statt und wurde von Heike Hartinger, der stellvertretenden Vorsitzenden des CDU-Stadtverbands, moderiert.

Die Veranstaltung verdeutlichte den Einsatz der CDU für demokratische Werte und bürgerliches Engagement. Die Anwesenden, einschließlich Klaus-Ludwig Fess, dem CDU-Landratskandidaten, hatten die Möglichkeit, sich zu wichtigen politischen Themen auszutauschen. Bosbachs humorvolle und inspirierende Rede stieß auf großes Interesse und Applaus. Dabei adressierte er unter anderem die Herausforderungen in der Wirtschaft und bei der Bildungspolitik, was auch aktuelle Herausforderungen sind, die die Stadtgemeinschaft beschäftigen und die Lauer ans Herz lagen, wie aus cdu-igb.de hervorgeht.

Nachhaltigkeit des Erbes

Manfred Lauers unermüdliches Engagement und seine Prinzipien werden in der Stadt St. Ingbert lebendig bleiben. Die CDU wird weiterhin für die Unterstützung des Rentenniveaus, die Förderung von Bildung und die Problematik der Pflege kämpfen, Themen, die ebenfalls in Bosbachs Rede zur Sprache kamen. Der Rückblick auf Lauers Schaffen zeigt, dass seine Werte auch in den künftigen politischen Bestrebungen der Stadt weitergetragen werden, um eine starke und solide Basis für die Gesellschaft zu gewährleisten.

Sein Vermächtnis wird tief in den Herzen der Bürger und in der politischen Landschaft St. Ingberts verankert bleiben. Die Anteilnahme der Bevölkerung und das Mitgefühl für seine Familie zeigen, wie groß die Wertschätzung für Manfred Lauer war, was die Solidarität einer Stadt in Trauer widerspiegelt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
saarnews.com
Weitere Infos
cdu-igb.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert