
Am Samstag, dem 29. März 2025, findet die Messe „Aktiv im Alter“ im Saarpfalz-Kreis statt. Die Veranstaltung, die von 10 bis 17 Uhr im Parlamentarischen Trakt der Kreisverwaltung Homburg abgehalten wird, zielt darauf ab, Seniorinnen, Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen umfassende Informationen und Unterstützung zu bieten. Ein freier Eintritt und barrierefreie Räumlichkeiten sorgen für eine zugängliche Teilnahme.
Die Messe umfasst verschiedene Schwerpunkte, die für die Zielgruppe von großem Interesse sind. Dazu gehören Beratungsstellen und Netzwerke wie das Hospiz-Netzwerk sowie gewerbliche Anbieter. Das Event wird offiziell um 10 Uhr von der Kreisbeigeordneten Esra Limbacher eröffnet.
Angebote und Aktionen
Ein Highlight der Messe wird der Alltag-Fitness-Test sein, den der Saarländische Turnerbund unter dem Motto „Fit und Vital ein Leben lang“ anbietet. Angehörige der Zielgruppe können zudem an einem interaktiven Gedächtnistraining teilnehmen, das von Susanne Fehrenz vom Pflegestützpunkt geleitet wird. Auch Seniorensicherheitsberater werden vor Ort sein, um über aktuelle Gefahren wie Trickdiebstahl, Trickbetrug und Internetsicherheit aufzuklären.
Zusätzlich gibt es eine Hilfsmittelausstellung, die Produkte präsentiert, die im Alltag unterstützen können. Diese Vielfalt an Angeboten ermöglicht es den Besucherinnen und Besuchern, sich umfassend über Unterstützungsoptionen zu informieren.
Vorträge und Expertenwissen
Das Vortragsprogramm während der Messe richtet sich an unterschiedliche Interessenslagen. Um 11 Uhr spricht Christina Klinkenberg über das Thema „Senioren in Bewegung“. Um 13:30 Uhr referiert Michael Schnepp über die Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und Lebensmitteln, gefolgt von Tobias Mierzwiak, der um 15 Uhr das Projekt „Saar 66 – An der Schnittstelle von Ehrenamt und Strukturentwicklung“ vorstellt.
Veranstaltungen wie die „Aktiv im Alter“-Messe sind für die Lebensqualität im Alter von großer Bedeutung. Ähnliche Messen in anderen Regionen, wie die in Bergneustadt, zeigen, wie vielfältig dieses Angebot ist. Dort wurde eine Seniorenmesse durchgeführt, an der 34 Aussteller mit Themen von Gesundheit über Mobilität bis hin zu Betreuung präsent waren. Diese Art von Veranstaltungen fördert den Austausch und die Orientierung für ältere Menschen und deren Angehörige, was auch in Homburg Ziel der Messeteilnehmer ist, um Einsamkeit und andere Herausforderungen zu adressieren.
Für weitere Informationen zur Messe und zur Anmeldung erreichen Interessierte das Seniorenbüro des Saarpfalz-Kreises unter der E-Mail-Adresse seniorenbuero@saarpfalz-kreis.de oder telefonisch unter 06841 104-7258. Kommen Sie vorbei und profitieren Sie von einem abwechslungsreichen und informativen Tag!
Homburg1 berichtet, dass 2025 zahlreiche Messen zur Lebensqualität im Alter stattfinden, die darauf abzielen, ältere Menschen zu unterstützen und zu informieren. So werden auch in Zukunft in ganz Deutschland Veranstaltungen organisiert, die gezielt auf die Bedürfnisse und Anliegen von Seniorinnen und Senioren eingehen. Auch die Plattform messen.de bietet umfassende Informationen zu bevorstehenden Messen, die viele Möglichkeiten für Engagement und Austausch schaffen.
Diese Initiativen sind essenziell, um die Herausforderungen des Alters zu bewältigen und eine hohe Lebensqualität zu sichern – ein Ziel, das in Homburg am 29. März in greifbare Nähe rückt.