Saarpfalz-Kreis

Kaninchenzuchtverein Blieskastel: Heiko Collmann bleibt unangefochten!

Der Kaninchenzuchtverein Blieskastel hat einen bedeutenden Neuanfang eingeleitet. Bei der Jahreshauptversammlung in der Gollensteinhütte wurde Heiko Collmann erneut einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Collmann, der das Amt seit 2004 innehat, äußerte sich optimistisch über die Zukunft des Vereins und die Möglichkeit, frühere Erfolge nach einer fünfjährigen Pause wiederzugeben. Der Verein, der derzeit aus 20 Mitgliedern besteht, hat sich auf die Zucht von Kleinsilber-gelben und Lohkaninchen in Schwarz spezialisiert.

Die neuen Vorstandsmitglieder wurden ebenfalls gewählt. Michael Alff übernimmt die Position des stellvertretenden Vorsitzenden, während Dirk Alff als Kassierer fungiert. Bettina Gros übernimmt die Aufgaben der Schriftführerin und des Jugendobmanns, ebenso die Rolle des Tätowiermeisters. Herbert Linder ist als Zuchtbuchführer benannt worden, und Dirk Alff wird zudem als Ausstellungsleiter und Zuchtwart tätig sein. Collmann wird als weiterer Tätowiermeister den Vorstand unterstützen.

Geplante Veranstaltungen

Für das Jahr 2024 hat der Verein mehrere Veranstaltungen geplant, die das Interesse an der Kaninchenzucht fördern sollen:

  • Ostereiersuchen am Karfreitag, 18. April
  • Jungtierschau am 23. und 24. August in Niederwürzbach
  • Alttierschau am 22. und 23. November in Zweibrücken
  • Teilnahme an der Bundeskaninchenschau am 20. und 21. Dezember in Karlsruhe

Diese Events bieten den Züchtern nicht nur eine Plattform zur Präsentation ihrer Tiere, sondern stärken auch die Gemeinschaft unter den Vereinsmitgliedern und fördern das Interesse an der Zucht vor Ort.

Die Rolle der Kaninchenzeitung

Ein wichtiges Informationsmedium für Züchter ist die Kaninchenzeitung, die als führende Fachzeitschrift für Rassekaninchenzüchter in Deutschland gilt. Als offizielles Verbandsorgan des Zentralverbandes Deutscher Rassekaninchenzüchter (ZDRK) bietet die Zeitschrift wertvolle Informationen über Zucht, Haltung und Gesundheit von Kaninchen. Themen wie Vererbung und Züchterporträts fördern das Fachwissen der Leser. Zudem enthält die Publikation einen umfassenden Terminkalender sowie Berichte über vergangene Ausstellungen.

Dieser informative Austausch innerhalb der Züchtergemeinschaft ist nicht nur eine Möglichkeit, sich über neue Entwicklungen zu informieren, sondern auch eine Chance, den eigenen Zuchtstand zu verbessern und Kontakte zu knüpfen.

Der Kaninchenzuchtverein Blieskastel zeigt mit seinem optimistischen Ansatz und geplanten Initiativen, dass die Begeisterung für die Kaninchenzucht ungebrochen ist. Die Züchter hoffen, dass diese Positive Energie in den kommenden Veranstaltungen spürbar wird und viele neue Mitglieder anzieht. Der Verein und seine Mitglieder sind bereit, die nächsten Schritte in eine erfolgreiche Zukunft zu gehen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
saarbruecker-zeitung.de
Weitere Infos
dhd24.com
Mehr dazu
hk-verlag.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert