
Herbert Kneib, eine prägende Figur in St. Ingbert, verstarb im Januar 2023 im Alter von 87 Jahren. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke in der Gemeinschaft, in der er über Jahrzehnte aktiv war. Kneib war nicht nur Ehrenmitglied des FC Viktoria St. Ingbert, sondern spielte auch eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Vereinslebens. Seit seinem Eintritt in den Fußballclub im Jahre 1948 hatte er eine bemerkenswerte Karriere, die ihn vom schwächlichen Kind zum Stammspieler der 1. Herrenmannschaft führte.
Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer würdigte Kneibs Engagement für die Stadt und den FC Viktoria. Er betonte die Bedeutung von Kneibs langjährigem Einsatz, der auch in der erfolgreichen Organisation der Ingobertus-Messe deutlich wurde, die sich unter seiner Leitung zu einem überregionalen Anziehungspunkt entwickelt hat. Dies blieb auch dem Verein Handel & Gewerbe (HGSI) nicht verborgen, der sein Bedauern über den Verlust äußerte und Kneibs Rolle als „Gesicht der Ingobertus-Messe“ hervorhob.
Engagement im Verein und der Gemeinschaft
Kneib war seit 1948 Mitglied beim FC Viktoria und bekleidete zahlreiche Positionen innerhalb des Vereins. Er war im Verwaltungsrat tätig, fungierte als Abteilungsleiter der aktiven Mannschaften, Jugendleiter, Schatzmeister, Pressewart und Chronist. Nach 17 Jahren als Vorsitzender des Fördervereins der Jugend wurde er 1989 zum Ehrenmitglied ernannt.
Seine Leidenschaft für den Sport und das Ehrenamt waren unaufhaltsam. Kneib war in der Planung und Durchführung des Pfingstfestes aktiv und übertrug seine Begeisterung, indem er alte Vereinslieder an junge Spieler weitergab. Auch in seinen letzten Jahren war er ein regelmäßiger Besucher der Spiele der 1. Mannschaft, oft mit einem Rollator, was seine ungebrochene Verbundenheit zum Verein eindrucksvoll verdeutlicht.
Rolle des Ehrenamts im Saarland
Herbert Kneibs Engagement ist nicht nur eine persönliche Geschichte, sondern spiegelt auch einen höheren gesellschaftlichen Kontext wider. Ehrenamt hat im Saarland einen hohen Stellenwert, wie verschiedene Studien zeigen. Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung aus dem Jahr 2017 ist der gesellschaftliche Zusammenhalt im Saarland der stärkste in Deutschland.
Der Bundesdeutsche Freiwilligensurvey 2023 zeigt, dass das Saarland die höchste Vereinsdichte in Relation zur Bevölkerungszahl hat. Diese Zahlen unterstreichen, wie zentral ehrenamtliches Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ist. Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz fördert aktiv Ehrenamt und bietet Unterstützung für verschiedene Maßnahmen, die das Vereinsleben stärken und die Tätigkeiten von Ehrenamtlichen würdigen.
Kneibs Beitrag zur Gemeinschaft und sein weitreichendes Engagement sind ein Beispiel für die positive Wirkung des Ehrenamts. Seine Verdienste werden im Gedächtnis bleiben, und der Verlust seiner Persönlichkeit wird im Verein und in der Stadt St. Ingbert schwer gewogen. Im Dezember 2023 wurde er posthum für seine 75-jährige Mitgliedschaft zum Ehrenspielführer des FC Viktoria ernannt, was seine Verdienste und die tiefe Verbundenheit zur Vereinsgeschichte ehrt.