
Die A-Jugend des TuS 04 Dansenberg hat in der aktuellen Saison der Handball-Regionalliga Südwest eine bedeutende Etappe erreicht. Am 23. Februar fand das Aufeinandertreffen mit der HG Saarlouis statt, das im Hinspiel mit 31:28 verloren wurde. Trotz des Kurses auf den zweiten Tabellenplatz endete das Rückspiel in einer 27:38-Niederlage für Dansenberg.
In der ersten Halbzeit war das Spiel umkämpft, doch Saarlouis ging mit einem 16:12-Vorsprung in die Pause. Der TuS Dansenberg leidete unter einer mangelhaften Chancenverwertung, und im zweiten Abschnitt konnte das Team defensiv nicht standhalten, was zu einer klaren Dominanz des Gegners führte. Paul Bauer und Matteo Weber waren die herausragenden Spieler bei Saarlouis und erzielten zusammen 24 Tore. Trainer Gabor Tüdös äußerte sich nach dem Spiel enttäuscht, da er den Eindruck hatte, dass sein Team sich unter Wert verkauft hat.
Deutlicher Sieg gegen DJK GW Bingen-Büdesheim
Am vergangenen Samstag trat die A-Jugend gegen das punktlose Schlusslicht DJK GW Bingen-Büdesheim an. Die Spieler starteten konzentriert und führten schnell mit 5:11 nach nur neun Minuten. Die erste Halbzeit endete mit einer komfortablen 12:22-Führung für Dansenberg. Allerdings musste Kreisläufer Joshua Graß verletzungsbedingt aus dem Spiel genommen werden, was die Mannschaft vor Herausforderungen stellte.
In der zweiten Hälfte hielt Dansenberg das Tempo hoch und gab den Ton an. Am Ende setzte sich das Team mit einem klaren 25:49-Sieg durch. Lars Rozina mit 9 Toren, Can Alanya mit 7 Toren, David Reznikov mit 5 Toren und Aron Webel mit 4 Toren waren die Haupttorschützen in diesem Spiel. Der Sieg sicherte Dansenberg den dritten Platz in der Tabelle vor dem letzten Spiel gegen HSG Wittlich am 15. März.
Saisonrückblick und Ausblick
Nach der Hinrunde belegt die A-Jugend des TuS 04 Dansenberg den dritten Platz in der Regionalliga Südwest. Trainerduo Andreas Ireland und Gabor Tüdös haben sich ambitionierte Ziele gesetzt, die Qualität des Teams weiter zu verbessern und die individuelle Förderung der Spieler voranzutreiben. Tüdös betonte, dass das Team sich weiterhin weiterentwickeln und an die bisherigen Leistungen anknüpfen wolle.
Abschließend lässt sich sagen, dass die A-Jugend des TuS 04 Dansenberg auf einem vielversprechenden Weg ist. Die Leistungen und der Einsatz der Spieler könnten in den kommenden Spielen den entscheidenden Unterschied machen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Die kommenden Herausforderungen versprechen spannend zu werden, und alle Augen sind auf das letzte Spiel gegen HSG Wittlich gerichtet.
tus-dansenberg.de berichtet, dass …