
Der Hammerwurf hat eine neue strahlende Siegerfigur: Timo Port vom SV GO! Saar 05 hat bei den Deutschen Meisterschaften im Winterwurf in Halle/Saale am 17. Februar 2025 in der Jugend U20 den ersten Platz errungen. Die Temperaturen lagen während des Wettkampfs nur knapp über Null, was den Athleten zusätzliche Herausforderungen bereitete.
Zu Beginn des Wettkampfs hatte Port Schwierigkeiten, die hohen Erwartungen an sich selbst zu erfüllen. Im Vorkampf konnte er eine Weite von 66,35 Metern erzielen, was zwar eine Führung bedeutete, jedoch nicht seine Ambitionen widerspiegelte. Nach zwei schwachen Würfen, die ihm die Nerven raubten, wurde er durch wertvolle Tipps seines Trainers Christoph Sahner wieder auf Kurs gebracht.
Der entscheidende Wurf
Mit einem ungültigen vierten Versuch und anschließend einer Steigerung auf 67,66 Meter im fünften Durchgang, ließ Port im sechsten Versuch schließlich einen Hammerwurf auf 69,01 Meter folgen. Dies sicherte ihm den Sieg mit einem Abstand von 4,06 Metern zum Zweitplatzierten, Matti Hummel von UAC Kulmbach, der mit 64,95 Metern ebenfalls eine respektable Leistung zeigte.
Obwohl Port angab, gerne die 70-Meter-Marke überschreiten zu wollen, war er angesichts der kalten Witterungsbedingungen zufrieden mit seinem Resultat. Seine Vorjahreserfolge als Deutscher U20 Meister scheinen ihm das nötige Selbstvertrauen gegeben zu haben, um auch in diesem Jahr hervorragend abzuschneiden.
Teamkollegen und weitere Erfolge
Zusätzlich zu Ports herausragendem Erfolg nahmen weitere Athleten aus Christoph Sahners Hammerwurfgruppe teil. Amelie Lambert erreichte in der weiblichen Jugend U20 mit einer Weite von 43,02 Metern den zehnten Platz, während Manuel Bernabeu Walz im männlichen U18-Wettbewerb ebenfalls Platz zehn mit 50,47 Metern belegte. Er hatte zuvor in Merzig seine persönliche Bestleistung auf 54,09 Meter gesteigert. Noah Bohn vom LC Rehlingen konnte mit 45,24 Metern den 14. Platz erreichen.
Die Meisterschaften, die sowohl die Aktiven als auch die Jugendkategorien U20 und U18 umfassten, boten eine Plattform für aufstrebende Talente und erfahrene Wettkämpfer. Timo Port und Trainer Christoph Sahner wurden für diese herausragenden Leistungen gebührend gratuliert. Dies ist ein weiterer Beweis für die hervorragende Arbeit in den Reihen von SV GO! Saar 05 und das Potenzial, das in den jungen Athleten steckt.
Für mehr Informationen können Sie die Berichte von Wochenspiegel Online, Saar 05 Leichtathletik und weitere Quellen konsultieren.