Saarlouis

Saarlouis Royals träumen vom Pokal: Can sie Alba Berlin schlagen?

Am Samstag, dem 1. März 2025, steigen die Halbfinals des DBBL-Pokals in der Sporthalle Charlottenburg in Berlin. Im Rahmen des Top-4-Turniers treffen die Saarlouis Royals auf den Favoriten Alba Berlin. Matiss Rozlapa, der lettische Trainer der Royals, äußert sich optimistisch über die Chancen seiner Mannschaft, nachdem Saarlouis in dieser Saison bereits zwei Siege gegen Alba erringen konnte. „Aller guten Dinge sind drei“, so Rozlapa, der das Potenzial seines Teams lobt.

Alba Berlin, als amtierender Deutscher Meister und Tabellenzweiter, stellt sich als hartnäckiger Gegner heraus. Das Team hat zwar in der Hauptrunde zweimal gegen die Royals verloren, doch die Erwartungen an die eigenen Spieler sind hoch. Spielerinnen wie Deeshyra Thomas und Theresa Simon, die auch nationale Erfolge vorweisen können, verleihen dem Kader zusätzliche Qualität

Der Spielplan

Das Turnier umfasst insgesamt vier Teams: Neben den Saarlouis Royals und Alba Berlin treten die Rutronik Stars Keltern und die Eigner Angels Nördlingen an. Der Spielplan sieht für den Samstag folgende Partien vor:

  • 16:00 Uhr: Saarlouis Royals vs. Alba Berlin
  • 19:00 Uhr: Rutronik Stars Keltern vs. Eigner Angels Nördlingen

Am Sonntag folgen das Spiel um Platz drei um 13:00 Uhr und das Finale um 16:00 Uhr. Die Sporthalle bietet Platz für bis zu 2.500 Zuschauer, und bereits über 1.500 Tickets wurden verkauft, was auf großes Interesse an diesem Event hinweist.

Die Favoriten und Statistiken

Die Rutronik Stars Keltern führen die Tabelle der Damen-Basketball-Bundesliga an und sind mit nur zwei Niederlagen aus 20 Spielen in hervorragender Form. Außerdem konnten sie in einem direkten Duell mit Alba einen knappen 58:55-Sieg feiern. Die Angreiferin Alexandra Wilke ist die beste Scorerin des Teams und verdient besondere Erwähnung. Der Titelverteidiger TK Hannover Luchse schied indessen im Viertelfinale gegen Nördlingen aus, was das Rennen um den Pokal noch spannender macht.

Im Kontext der bisherigen Erfolge war hervorzuheben, dass Keltern bereits zwei Pokaltitel gewonnen hat, während Alba Berlin bisher noch keinen Pokalsieg verbuchen konnte. Die Erwartungen an das Team von der Spree sind daher besonders hoch. Nördlingen hingegen gilt als Außenseiter im Wettbewerb, da sie in der Liga um das letzte Playoff-Ticket kämpfen müssen.

Die Saarlouis Royals, derzeit Tabellendritte, müssen alles daran setzen, um die Leistung aus den bisherigen Duellen mit Alba zu wiederholen. Marta Burse, die zweitbeste Scorerin der Bundesliga mit 21,6 Punkten pro Spiel, wird eine Schlüsselrolle spielen, um ihre Mannschaft ins Finale zu bringen.

Das Turnier wird live von rbb24 und sportschau.de übertragen, sodass Fans keine Minute des spannenden Wettkampfs verpassen müssen. Die Zukunft sieht sowohl für die Royals als auch für die anderen Teilnehmer des Top-4-Turniers vielversprechend aus – ein wahres Fest des Frauenbasketballs in Berlin.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
saarbruecker-zeitung.de
Weitere Infos
sportschau.de
Mehr dazu
rbb24.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert