
Die Reithalle an der Metzerstraße auf dem Wiesenhof in Saarlouis erstrahlt nach umfangreicher Renovierung im neuen Glanz. Mit einem neuen Hallenboden, einem verbesserten Gastronomiebereich am Eingang und einer Tribüne mit 800 Sitzplätzen bietet die Halle nun ein einladendes Ambiente für Reitsportliebhaber. In diesem Rahmen wird der Reiterbund 64 Saarlouis vom 10. bis 13. April das 15. Dressurfestival ausrichten, das zu den größten und bedeutendsten Veranstaltungen im südwestdeutschen Raum zählt.
Der Verein, der 1964 gegründet wurde und mittlerweile aus knapp 400 Mitgliedern besteht, ist einer der traditionsreichsten Reitvereine im Saarland. Letztes Jahr wurde er zum „Verein des Monats“ ausgezeichnet. wochenspiegelonline.de berichtet, dass die Teilnehmer dieses Jahr auf internationale Standards angehoben werden und Reiter aus mehreren Bundesländern sowie aus Luxemburg erwartet werden.
Highlights des Dressurfestivals
Besonders herausragend wird das Festival durch die Teilnahme von Maurice Krüger, Vorjahressieger, der mit seinem Pferd „Don‘t do it“ in der großen Arena antreten wird. Er plant, sein Pferd in einer emotionalen Abgangszeremonie vor einer vollen Tribüne in den Ruhestand zu verabschieden. Auch die dänische Dressurreiterin Christine Skarsoe, die für Luxemburg startet, hat sich für das Festival angemeldet.
Die Veranstaltung umfasst Prüfungen für Pferde von Youngster bis zur schweren Klasse, einschließlich des Grand Prix de Dressage (Klasse S***). Die zehn besten Paare aus den Qualifikationsprüfungen am Freitag und Samstag haben die Möglichkeit, sich für den Grand Prix zu qualifizieren. Ein weiteres Highlight sind die Qualifikationen der fünf- und sechsjährigen Nachwuchsdressurpferde für das Bundeschampionat in Warendorf.
Feierlichkeiten zum 60-jährigen Jubiläum
Im kommenden Jahr, vom 25. bis 28. April 2024, wird das Dressurfestival im Zeichen des 60-jährigen Vereinsjubiläums stehen. In diesen vier Tagen erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Dressurprüfungen, darunter auch der Große Preis des Saarlandes. reiterbund64saarlouis.de hebt hervor, dass neben den sportlichen Ereignissen auch kulinarische Genüsse und ein vielseitiges Rahmenprogramm die Veranstaltung abrunden werden.
Der Reiterbund 64 Saarlouis möchte mit diesen Festivals nicht nur den Reitsport fördern, sondern ebenfalls ein Zeichen der Gemeinschaft und Tradition im Saarland setzen. Die kommenden Veranstaltungen bieten eine hervorragende Plattform, um die Begeisterung für den Pferdesport zu teilen und zukünftige Talente zu fördern.