Saarlouis

Lebach feiert 25 Jahre treue Dienste: Einen Tag der Dankbarkeit!

Am 7. Februar 2025 blickt die Stadt Lebach auf eine eindrucksvolle Feier, die ganz im Zeichen von Jubiläen stand. Bürgermeister Klauspeter Brill überreichte Dankesurkunden an drei verdiente Mitarbeitende, die seit 25 Jahren im Dienst der Stadt stehen: Simone Backes, Uwe Fries und Manuela Zimmer. Diese kleine Feierstunde würdigte nicht nur die individuelle Laufbahn jeder Person, sondern auch das Engagement der Mitarbeitenden für die Gemeinschaft.

Manuela Zimmer, die seit ihrem Wechsel nach Lebach im Jahr 1999 als Erzieherin tätig ist, begann ihre Laufbahn in Wadern und Schmelz. Nach einer Zeit als stellvertretende Leiterin im Kindergarten Aschbach übernahm sie 2009 die Leitung der Kindertagesstätte in Thalexweiler. Simone Backes, die mit Zimmer im Team arbeitet, wird ebenfalls am 17. Januar 2025 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feiern. Ihre Karriere begann sie mit einem Vorpraktikum in Dörsdorf, wo sie der Stadt als Kita-Träger treu blieb.

Ein solides Fundament im Bauwesen

Uwe Fries, der als Bauzeichner in der freien Wirtschaft Erfahrung sammelte, trat 2000 der Stadtverwaltung Lebach bei. Er hatte zuvor im Jahr 1993 seinen Abschluss als Hoch- und Tiefbautechniker gemacht. Seitdem ist er im Fachbereich Bauen, Stadtplanung und Umwelt tätig. Bürgermeister Brill sprach den Jubilaren sowohl Gesundheit als auch weiterhin engagierte Arbeit für die Stadt zu.

Diese Feierstunde ist nicht nur ein Aushängeschild für die Stadtverwaltung, sondern stellt auch einen wichtigen Bestandteil der Unternehmenskultur dar. Dienstjubiläen werden häufig gefeiert, um die Loyalität und die langjährige Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden zu würdigen. Diese Tradition wird durch das Jubiläumsgeld, das nach 25 Jahren Betriebszugehörigkeit 307 Euro beträgt, unterstützt.

Erinnerungen an vergangene Ruhestände

Die Wertschätzung für langjährige Mitarbeiter zeigt sich nicht nur an den Jubiläen. So ehrte Bürgermeister Brill auch Ruheständler, deren offizielle Verabschiedungen aufgrund der Corona-Pandemie versäumt wurden. Rita Kreutzer startete ihre Karriere 1977 als Erzieherin im Kindergarten Thalexweiler/Aschbach und ging 2021 in den Ruhestand. Hannelore Kuhn und Elisabeth Schmitt, die 2022 und 2021 aus dem Dienst ausschieden, verdienen ebenfalls Anerkennung für ihre langjährigen Dienste.

Stefan Scherer, der seit Januar 2023 im Ruhestand ist, engagiert sich weiterhin einmal pro Woche in der Stadtbibliothek. Ebenso lang war Peter Sehn als Auszubildender und später im Bürgerbüro aktiv, bevor er 2021 in den Ruhestand trat. Diese Feiern bieten nicht nur eine Möglichkeit zur Rückschau, sondern auch zur neuen Planung und Setzung von Zielen für die Zukunft der Stadt.

Insgesamt verdeutlicht die Feier der Dienstjubiläen und Ruhestände in Lebach die Verbundenheit von Mitarbeitenden zur Stadt sowie die Wertschätzung ihrer Leistungen. Bürgermeister Brills Engagement unterstreicht die Bedeutung, die langjährige Zusammenarbeit und die geleisteten Dienste für die Stadt haben.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
wochenspiegelonline.de
Weitere Infos
ol.wittich.de
Mehr dazu
alleantworten.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert