
Am 4. Mai 2025 findet in St. Wendel die 17. Ausgabe des Globus-Marathons statt. Die Veranstaltung richtet sich an Läufer aller Alters- und Leistungsklassen und verspricht ein spannendes Sportprogramm, das Hunderte Teilnehmer aus der Region und darüber hinaus anlocken wird. Der Marathon wird von der Stadt St. Wendel in einer festlichen Atmosphäre organisiert, die den Gemeinschaftsaspekt in den Vordergrund stellt.
Die Streckenangebote sind vielfältig und beinhalten einen Marathon über 42,195 Kilometer, der aus zwei Runden durch die Stadt besteht. Für diejenigen, die kürzere Distanzen favorisieren, gibt es einen Halbmarathon über 21,1 Kilometer, einen Zehn-Kilometer-Lauf sowie einen Fünf-Kilometer-Hobbylauf. Zudem findet ein Kids-Marathon statt, der für Kinder ab sechs Jahren konzipiert ist und eine Strecke von rund einem Kilometer umfasst. Hier erhalten die kleinen Teilnehmer eine symbolische Startnummer und eine Medaille, wobei keine Zeitnahme erfolgt. Die gesamten Wettbewerbe beginnen am Sonntagmorgen mit dem ersten Start um 9:15 Uhr.
Streckenführung und Verpflegung
Der Marathon beginnt und endet in der Bahnhofstraße. Die Strecke ist überwiegend flach und aus Asphalt, was sie optimal für Läufer macht. Zudem sind entlang der Strecke Verpflegungsstellen alle fünf Kilometer eingerichtet, um die Teilnehmer mit Obst und Getränken zu versorgen.
Den besonderer Höhepunkt der Veranstaltung stellt der Besuch von Olympiasiegerin und Biathlon-Weltmeisterin Denise Herrmann-Wick dar. Sie wird nicht nur am Marathontag den Startschuss für den Kids-Marathon geben, sondern auch am Vorabend einen Impulsvortrag mit dem Titel „Mut zur Veränderung“ halten. Dieser Vortrag findet am 3. Mai um 19 Uhr im Kulturzentrum St. Wendel-Alsfassen statt. Ein weiterer Höhepunkt wird ihr Eintrag ins Goldene Buch der Stadt St. Wendel am Wettbewerbstag sein.
Gemeinsam zum Ziel
Bürgermeister Peter Klär hebt bei der Vorstellung der Veranstaltung den unerlässlichen Zusammenhalt und die Gemeinschaft hervor, die sowohl die Läufer als auch die Helfer und Zuschauer miteinander verbinden. Diese Atmosphäre des Miteinanders steht im Mittelpunkt des Globus-Marathons.
Die ersten Wettbewerbe beginnen bereits um 9:15 Uhr, gefolgt vom Marathonstart um 9:40 Uhr und dem Kids-Marathon um 10:45 Uhr. Die letzte Siegerehrung wird um 15:00 Uhr und der offizielle Zielschluss um 15:30 Uhr stattfinden.
Interessierte Läufer haben die Möglichkeit, sich über die offizielle Website der Stadt St. Wendel anzumelden. Weitere Informationen zu den einzelnen Strecken und dem Ablauf des Marathontags sind ebenfalls dort verfügbar: www.sankt-wendel.de/sport-freizeit/globus-marathon.
Diese Veranstaltung wird unvergessliche Momente für die Teilnehmer und die Zuschauer schreiben und stellt ein bedeutendes Ereignis im Sportkalender der Region dar. [wochenspiegelonline] berichtet, dass diese sowohl sportlichen als auch gemeinschaftlichen Aspekte den Globus-Marathon zu einem besonderen Erlebnis machen.
Zusammenfhänder, das gesamte Ereignis verspricht einen spannenden Tag für Sportbegeisterte und Familienbetonung durch das Highlight von Denise Herrmann-Wick und ihrem Engagement in der Region. [saarnews] ergänzt, dass die Veranstaltung auch eine großartige Möglichkeit bietet, das lokale Gemeinschaftsgefühl zu stärken und gleichzeitig den Sport zu feiern.