Saarlouis

Gemeinschaft stärken: Christliche Werte vor der Bundestagswahl!

Am 5. Februar 2025 wird die Vorfreude auf die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar 2025 immer spürbarer. Der Pastorale Raum Lebach nimmt aktiv an der bundesweiten Aktion des Bistums Trier teil, um ein starkes Zeichen für christliche Werte zu setzen. In diesem Rahmen findet am Donnerstag, dem 20. Februar 2025, um 18.00 Uhr ein offenes Singen und Beten in der Antoniuskirche in Niedersaubach (66822 Lebach) statt. Diese Veranstaltung ist nicht nur ein musikalisches Ereignis, sondern zielt darauf ab, die Gemeinschaft zu fördern und die Teilnehmer dazu zu ermutigen, für das Gute einzustehen. Viele KirchenmusikerInnen und ChorsängerInnen aus dem Pastoralen Raum Lebach haben sich bereits auf dieses Ereignis vorbereitet, um ein bewegendes Erlebnis zu schaffen. Laut Wochenspiegel Online sollen die Teilnehmer in einer Atmosphäre des Gebets und Gesangs zusammenkommen, um sowohl spirituelle als auch soziale Werte zu zelebrieren.

Der Hintergrund dieser Aktion ist Teil einer umfassenden und bundesweiten Kampagne von evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümern. Unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“ wird hierbei ein klarer Fokus auf die Werte gelegt, die für die Gesellschaft von großer Bedeutung sind, wie „Menschenwürde“, „Nächstenliebe“ und „Zusammenhalt“. Diese Initiative wurde bereits am 6. Januar 2025 ins Leben gerufen und fordert die Bevölkerung auf, sich aktiv an den Wahlen zu beteiligen. Die Kampagne möchte insbesondere dazu beitragen, die Demokratie zu stärken und extremistischer Rhetorik entgegenzuwirken, wie Evangelisch in Cloppenburg berichtet.

Kampagne der christlichen Kirchen

Das Bistum Trier ist, wie alle beteiligten Organisationen, bestrebt, die Wahlberechtigten zu mobilisieren. Die Materialien der Kampagne, darunter Plakate, Banner und Anstecker, werden darauf abzielen, die Grundwerte in den Vordergrund zu rücken. Auch Social-Media-Aktionen und Online-Formate sind Teil der Strategie, um eine breite Öffentlichkeit zu erreichen. Auf der Kampagnen-Website fuer-alle.info können Interessierte weitere Informationen finden und sich beteiligen. Außerdem wird die wöchentliche Kampagne „jede Woche ein guter Grund, Teil des Bistums Trier zu sein“ durch einen speziellen Wahlkampagnen-Banner ergänzt, der automatisch an pastorale Räume verteilt wird.

Die zentrale Botschaft der Kampagne wird durch ein Logo verstärkt, das ein Wahlkreuz mit dem Slogan „Für alle. Mit Herz und Verstand“ zeigt. Bischof Thomas Adomeit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg hat anlässlich der Eröffnung betont, wie wichtig diese Werte für das soziale Zusammenleben in Deutschland sind. Er fordert die Bürger dazu auf, ihr Stimmrecht wahrzunehmen, um so aktiv an der Gestaltung der politischen Zukunft des Landes mitzuwirken.

Die bevorstehende Aktion in Niedersaubach ist somit mehr als nur ein religiöses Event, sondern steht symbolisch für den Einsatz der christlichen Gemeinschaft, um die besagten Werte in die Herzen und Köpfe der Menschen zu tragen und den Dialog über gesellschaftlich relevante Themen zu fördern.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
wochenspiegelonline.de
Weitere Infos
bistum-trier.de
Mehr dazu
evangelisch-in-cloppenburg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert