Saarlouis

Alba Berlin siegt im kleinen Finale: Bronzemedaille für die Hauptstadt!

Am vergangenen Wochenende fand in der Sömmeringhalle in Berlin das Top4 um den Deutschen Basketball-Pokal der Frauen statt. Gastgeber und amtierender Meister Alba Berlin trat gegen die Saarlouis Royals an, während die Rutronik Stars Keltern und die Eigner Angels Nördlingen im anderen Halbfinale aufeinandertrafen. Wie sportschau.de berichtete, war das Turnier in den Fokus gerückt, da es insgesamt 39 Teilnehmer aus verschiedenen Ligen gab, die um den begehrten Pokal kämpften.

Alba Berlin, unter der Leitung von Trainer Cristo Cabrera, hatte sich für das Turnier hohe Ziele gesetzt. Mit einer starken Mannschaft, die wichtige Spielerinnen wie die Aufbauspielerin Deeshyra Thomas und Kapitänin Lena Gohlisch umfasste, starteten sie ambitioniert in das Halbfinale. Das Spiel gegen die Saarlouis Royals wurde jedoch zur Herausforderung. Alba musste sich gegen die unangenehmen Gegner aus Saarlouis behaupten, die in dieser Saison dritte im Tableau waren und von Marta Burse angeführt wurden, die als beste Scorerin ihr Team mit 21,6 Punkten pro Spiel unterstützte.

Alba Berlins Weg ins Spiel um Platz drei

Die Halbfinalbegegnung endete für Alba jedoch unerfreulich. Die Berlinerinnen verloren gegen die TK Hannover Luchse, die am Sonntag das Finale gegen die Eigner Angels Nördlingen für sich entscheiden konnten. Trotz der Enttäuschung im Halbfinale war das Spiel um Platz drei für Alba von großer Bedeutung. Wie toyota-dbbl.de berichtete, waren Spielerinnen wie Marie Berthold und Leoni Kreyenfeld nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte, was die Situation zusätzlich erschwerte.

Im Spiel um Platz drei zeigte Alba Berlin dennoch unglaublichen Kampfgeist. Nach einem Rückstand von 19:20 zur ersten Viertelpause sorgte eine dominierende defensive Leistung im zweiten Viertel dafür, dass Alba das Spiel an sich reißen konnte. Insbesondere Stefi Grigoleit, die bis zur Halbzeit 20 Punkte erzielte, trug zum zwischenzeitlichen 45:29-Pausenstand bei. Letztlich siegte Alba mit 70:59 und sicherte sich die erste Medaille auf nationaler Ebene.

Die Pokalsaison als Höhepunkt

Die Pokalsaison 2025 wird als die beste in der Geschichte des Clubs gewertet. Alba Berlin konnte mit der Bronzemedaille ein Zeichen setzen und strebt nun mit frischem Selbstvertrauen den Playoffs entgegen. Dort treffen sie am 22. und 24. März auf die Saarlouis Royals, bevor das dritte Spiel am 28. März in Saarlouis ausgetragen wird.

Das Interesse am Damenbasketball wächst konstant. Die DBBL, die seit der Abkopplung vom Deutschen Basketball Bund im Jahr 2001 eigenverantwortlich agiert, hat die Aufgabe, den Sport zu fördern und seine Öffentlichkeitsarbeit zu intensivieren. Laut toyota-dbbl.de sind derzeit 200.000 Personen aktiv im Basketball engagiert, davon sind 35 Prozent weiblich.

Mit mehr als 1.500 verkauften Tickets und einer Übertragung durch rbb24 wurde das Top4 zu einem Event, das viele Fans anzieht und den Stellenwert des Frauenbasketballs in Deutschland weiter stärkt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
sportschau.de
Weitere Infos
toyota-dbbl.de
Mehr dazu
toyota-dbbl.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert