
Am 10. April 2025 steht der 33. Spieltag der 3. Liga bevor, und das Aufeinandertreffen zwischen SV Wehen Wiesbaden und dem 1. FC Saarbrücken verspricht einiges an Spannung und Bedeutung. Mit Wiesbaden, der sich im Abstiegskampf befindet, und Saarbrücken, das um den Aufstieg kämpft, vereinen sich hier zwei unterschiedliche Ausgangslagen.
Der SV Wehen Wiesbaden hat momentan nur fünf Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. In der aktuellen Saison zeigt die Formkurve der Hessen einen besorgniserregenden Trend: In den letzten fünf Spielen gab es keinen Sieg, dafür zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Letztmals konnte Wiesbaden am 7. März gegen den VfL Osnabrück (1:0) triumphieren. Vor diesem Hintergrund wird das bevorstehende Spiel als abermalige Bewährungsprobe angesehen. Der Druck auf die Mannschaft ist enorm.
Leistungsbilanz der Teams
Der 1. FC Saarbrücken hingegen belegt aktuell den vierten Platz in der Tabelle und hat den Anschluss an die Aufstiegszone nur knapp verpasst. Mit einer starken Rückrunde, in der 15 Punkte aus sieben Spielen eingefahren wurden, zeigt die Mannschaft eine verbesserte Form. In den letzten fünf Partien gelangen den Saarbrückern zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Ihr letztes Gastspiel in Wiesbaden endete in der Saison 2022/23 deutlich: Saarbrücken gewann mit 2:0.
Die jüngste Begegnung der beiden Teams endete mit einem 2:2-Unentschieden, einem weiteren Indiz für die Ausgeglichenheit zwischen beiden Vereinen. Saarbrücken eröffnete das Spiel durch einen Treffer von Sebastian Jacob in der 22. Minute, doch Wiesbaden glich durch Johannes Wurtz in der 33. Minute aus. Nachdem Saarbrücken in der 65. Minute erneut in Führung ging, sorgte Ivan Prtajin in der 88. Minute für den Ausgleich, womit Wiesbaden sein Potential zeigte, auch in kritischen Situationen zurückzukommen. Trotz dieses Unentschiedens ist Saarbrücken weiterhin ungeschlagen und konnte 13 Punkte aus den letzten sieben Spielen sammeln.
Abstiegskampf im Fokus
Für den SV Wehen Wiesbaden ist das nächste Spiel gegen Saarbrücken entscheidend. Die Aufstellung wird dabei wesentlich davon abhängen, wie sich die Spieler von Verletzungen erholen. Besonders zu beachten ist der verletzungsbedingte Ausfall von Florian Carstens, der im letzten Match früh aus dem Spiel genommen wurde.
In der Hinrunde überzeugte Wiesbaden mit elf Punkten aus den ersten fünf Spielen, doch seitdem hat die Mannschaft nur 17 Punkte aus 14 Spielen bis zur Winterpause geholt. Diese negative Entwicklung unterstreicht die Dramatik der aktuellen Situation und den Bedarf, endlich wieder drei Punkte einzufahren.
Das Aufeinandertreffen der beiden Teams wird mehr als nur ein Fußballspiel sein; es ist ein Schlüsselmoment im Kampf um den Klassenerhalt für den SV Wehen Wiesbaden und eine Gelegenheit für den 1. FC Saarbrücken, den Weg zurück in die 2. Bundesliga einzuschlagen. Die Begegnung könnte also über die gesamte Saison entscheidend sein.
Die kommenden Partien sind für beide Mannschaften richtungsweisend: Während Saarbrücken sich auf das nächste Spiel gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth vorbereitet, trifft Wiesbaden auf den SC Freiburg II. Jedes dieser Spiele könnte entscheidende Auswirkungen auf die verbleibenden Spiele der Saison haben und sowohl für den Aufstieg als auch für den Abstieg eine zentrale Rolle spielen.
wetten.com berichtet, dass…
sport1.de ergänzt, dass…
sportschau.de liefert den Kontext zu…