Saarbrücken

Schicksalsspiel für Cottbus: Sieg gegen Saarbrücken nötig!

Am 8. März 2025 findet ein entscheidendes Duell in der 3. Liga statt, als der 1. FC Saarbrücken auf den FC Energie Cottbus trifft. Die beiden Vereine stehen in einer heißen Phase der Saison, wobei Cottbus derzeit den zweiten Rang in der Tabelle belegt und Saarbrücken direkt dahinter auf Platz drei rangiert, nur einen Punkt entfernt.

Beide Teams sind hoch motiviert, da Saarbrücken zuletzt zwei Siege in Folge feierte und in diesem Sechs-Punkte-Spiel auf heimischem Boden eine starke Bilanz aufzubauen versucht. Die Heimbilanz von Saarbrücken verzeichnet in dieser Saison bisher nur zwei Niederlagen aus zwölf Spielen (7-3-2). Zudem hat das Team seit August 2024 kein Heimspiel mehr verloren und beeindruckt mit einer defensiven Stärke, die nur neun Gegentore in der gesamten Saison zulässt.

Spannung vor dem Spiel

Cottbus hingegen steht vor einer Herausforderung, nachdem das Team in den letzten beiden Partien verloren hat und in den vergangenen vier Auswärtsspielen nur einen Sieg einfahren konnte. Zudem konnten sie in den letzten fünf Ligaspielen in drei Begegnungen nicht ins Netz treffen. Diese Statistik bereitet dem Trainer Claus-Dieter Wollitz Sorgen, insbesondere da er sein 400. Pflichtspiel als Trainer von Cottbus leiten wird. Wollitz zählt seit Juni 2009 zum Trainerteam und er hat bisher 399 Spiele dirigiert.

Im direkten Vergleich haben die Cottbuser die Oberhand, führen mit 2-2-1 in den letzten fünf Begegnungen. Das Hinspiel im eigenen Stadion endete zudem mit einer klaren 4:1-Niederlage für Saarbrücken, in dem Timmy Thiele alle vier Tore für Cottbus erzielte. Ein weiterer knackiger Punkt ist die Tatsache, dass Cottbus mit einem neuen Vertrag für Mittelfeldspieler Dominik Pelivan auch personell aufrüstet.

Aufstellungen und Verletzungen

Für das bevorstehende Match hat Saarbrücken mit Verletzungen zu kämpfen. Spieler wie Brünker, Multhaup, Naifi, Neudecker, Sardo, Schumacher und Uaferro fallen aus. Die voraussichtliche Aufstellung für Saarbrücken sieht folgendermaßen aus: Menzel – Bichsel, Sonnenberg, Zeitz, Rizzuto – Vasiliadis, Sontheimer, Krahn – Rabihic, Feiertag, Multhaup.

Bei Cottbus, die per Charterflug anreisen, wird ebenfalls ein verletzter Spieler, Möker, vermisst. Die voraussichtliche Aufstellung für die Gäste wird von Bethke im Tor angeführt, gefolgt von Bretschneider, Slamar, Kusic, Rorig – Borgmann, Pelivan, Cigerci – Krauß, Thiele, Copado.

Die Wettquoten für das Spiel stehen bei einem Sieg für Saarbrücken bei 1.82, einem Unentschieden bei 3.80 und einem Sieg für Cottbus bei 4.40. Dies spiegelt die derzeitige Form beider Teams wider und steigert die Vorfreude auf das kommende Aufeinandertreffen.

Tabellenfakten

Platz Verein Spiele Sieg Unentschieden Niederlage Tore Gegentore Punkte
1 Dynamo Dresden 26 14 6 6 52 30 48
2 Energie Cottbus 26 14 6 6 49 30 48
3 1. FC Saarbrücken 26 13 8 5 40 27 47

Die 3. Liga ist mit 20 Teams in der Saison 2024/2025 äußerst spannend, und dieses Aufeinandertreffen zwischen Saarbrücken und Cottbus könnte entscheidend für die weitere Saison sein. Während Cottbus versucht, den ersten Tabellenplatz zurückzuerobern, hofft Saarbrücken, seinen starken Lauf fortzusetzen und die Chance auf einen Aufstieg weiter zu erhöhen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
wettbasis.com
Weitere Infos
rbb24.de
Mehr dazu
de.soccerstats247.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert