Saarbrücken

Sandhausen in der Krise: Können sie Saarbrücken besiegen?

Am 25. Januar 2025 um 16:30 Uhr findet im GP Stadion am Hardtwald in Sandhausen ein entscheidendes Duell in der 3. Liga zwischen dem SV Sandhausen und dem FC Saarbrücken statt. Dieses Match ist Teil des 21. Spieltags, und die Übertragung erfolgt über Magenta TV. Während Sandhausen mit einer tiefen Krise zu kämpfen hat, ist Saarbrücken auf der Erfolgswelle und strebt nach einem Platz in der Aufstiegsspitze.

Der SV Sandhausen hat sich in der laufenden Saison in einer gefährlichen Lage befunden. Aktuell rangiert die Mannschaft auf dem 13. Platz mit nur sieben Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Die letzten elf Spiele waren für Sandhausen eine Herausforderung, da sie nur einen Sieg verbuchen konnten. In den letzten fünf Spielen kassierte die Mannschaft stattliche 16 Gegentore und musste zuletzt eine 2:3-Niederlage gegen den VfL Osnabrück hinnehmen. Diese schlechte Bilanz hat Präsident Jürgen Machmeier dazu veranlasst, die Truppe öffentlich zu kritisieren.

Schwierige Zeiten für Sandhausen

Die Krise von Sandhausen ist tiefgreifend: Seit dem 9. November 2024 hat das Team kein einziges Spiel gewonnen. Um diese Talfahrt zu stoppen, wurde Trainer Sreto Ristić vor der Winterpause entlassen, und Kenan Koçak übernahm Anfang Januar 2025 erneut das Traineramt – es ist bereits seine zweite Amtszeit bei Sandhausen. Das Team hat in dieser Saison bislang nur 27 Punkte gesammelt und muss dringend wieder in die Erfolgsspur finden.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich der FC Saarbrücken in herausragender Form. Mit gerade einmal drei Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz steht die Mannschaft auf dem 3. Tabellenplatz. Der letzte Auftritt endete mit einem klaren 4:0-Sieg gegen 1860 München, und insgesamt ist Saarbrücken seit zwölf Spielen ungeschlagen. In dieser Phase haben sie nur zwei Gegentore in den letzten fünf Spielen kassiert, was ihnen den besten Wert der Liga hinsichtlich der Defensive beschert.

Blick auf den direkten Vergleich

Die letzten Begegnungen zwischen beiden Teams waren recht umkämpft. Im direkten Vergleich zeigt sich, dass Sandhausen nur zwei der letzten sieben Pflichtspiele gegen Saarbrücken gewinnen konnte. Die letzten drei Aufeinandertreffen endeten wie folgt:

  • August 2024: Sandhausen 0:1 Saarbrücken
  • April 2024: Saarbrücken 4:1 Sandhausen
  • November 2023: Sandhausen 2:2 Saarbrücken

80 Prozent der letzten direkten Duelle endeten mit mehr als 1,5 Toren, was auf die torreiche Natur dieser Begegnungen hinweist.

Die Wettquoten bieten einen weiteren Blick auf die erwartete Leistung beider Teams. Aktuell liegen die Quoten für einen Sieg von Saarbrücken bei 2,15, während Sandhausen mit 2,95 quotiert wird. Ein Unentschieden wird mit 3,30 bewertet.

Aufstellungen und Prognosen

Für das kommende Spiel sind die voraussichtlichen Aufstellungen wie folgt:

Mannschaft Taktik/System Schlüsselspieler
SV Sandhausen 4-2-3-1 Dominic Baumann (9 Tore)
FC Saarbrücken 4-3-3 Kai Brünker (7 Tore)

Die Abwesenheit von Schikora, Meier und Wolf wird Sandhausen zusätzlich belasten. Angesichts der aktuellen Form und der Tabellensituation ist ein Sieg für Saarbrücken als wahrscheinlich prognostiziert, mit weiteren Tipps, die auf mehr als 2,5 Tore und das Treffen beider Teams in der ersten Halbzeit setzen.

Trotz aller Herausforderungen, vor denen beide Mannschaften stehen, bleibt die Spannung des Spiels ungebrochen, und das Interesse der Fans ist groß. Es bleibt abzuwarten, ob Sandhausen seinen negativen Trend beenden kann oder ob Saarbrücken die Erfolgswelle weiter reiten wird.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
sportwetten.bild.de
Weitere Infos
sportwetten24.com
Mehr dazu
fbref.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert