
Ein 35-jähriger Lotterieteilnehmer aus Saarbrücken hat bei der Aktion Mensch-Lotterie eine beeindruckende Summe von einer Million Euro gewonnen. Die frohe Botschaft wurde am Montag, dem 13. Januar 2025, von der Sozialorganisation Aktion Mensch bekannt gegeben. Der Gewinn ist nicht nur ein persönlicher Glücksfall, sondern trägt auch zur Unterstützung sozialer Projekte für Menschen mit Behinderungen im Saarland bei.
Aktion Mensch, die größte private Förderorganisation im sozialen Bereich in Deutschland, fördert seit ihrer Gründung im Jahr 1964 zahlreiche Projekte. Im Jahr 2023 investierte die Organisation rund 2,3 Millionen Euro in das saarländische Gemeinwohl. Wöchentlich werden etwa 3,5 Millionen Euro an Gewinnen ausgezahlt, was die Teilnahme an der Lotterie für viele Menschen attraktiv macht. Durch den Kauf von Losen werden verschiedene Förderprojekte unterstützt, die sich unter anderem auf die Verbesserung der Lebensbedingungen für körperlich oder geistig eingeschränkte Personen konzentrieren. Auch Projekte für Kinder und Jugendliche sind Teil der Förderziele von Aktion Mensch, die sich auf Inklusion, Begegnungen, Wohnprojekte und Arbeitsplätze fokussiert.
Steigende Zahl von Lotto-Millionären im Saarland
Die Anzahl der Lotto-Millionäre im Saarland hat in den letzten Jahren zugenommen. Während 2023 lediglich zwei Spieler zu Millionären wurden, gab es 2024 bereits vier Tipper, die über Saartoto den Sprung ins glückliche Leben schafften. Darunter fielen zwei Gewinnsummen von über sechs Millionen Euro, die an Spieler aus dem Landkreis St. Wendel gingen. Ein weiterer Spieler aus dem Regionalverband Saarbrücken konnte mehr als zwei Millionen Euro gewinnen. Außerdem wurde ein anderer Spieler über eine Million Euro in der Zusatzlotterie „Spiel 77“ ausgezahlt. Insgesamt kamen im Jahr 2024 mehr als 61 Millionen Euro an saarländische Tipper.
Die höchste Zahl an Lotto-Millionären wurde im Jahr 2003 mit fünf verzeichnet. Dies zeigt, dass das Glück im Saarland offenbar zugenommen hat, auch wenn es 2022 keinen einzigen Lotto-Millionär gab.
Gesellschaftliches Engagement und Verantwortung
Aktion Mensch hat sich nicht nur als Förderorganisation etabliert, sondern als zentrale Akteurin im Bereich der sozialen Verantwortung. Monatlich können bis zu 1.000 Projekte gefördert werden. Unterstützung erhält die Organisation von zahlreichen Institutionen, darunter ZDF, Arbeiterwohlfahrt (Awo) und das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Die Erfolge der Lotterie und die ständigen Investitionen in soziale Projekte verdeutlichen das Engagement für eine inklusive Gesellschaft.
Es ist jedoch wichtig, auf die Risiken des Glücksspiels hinzuweisen. Glücksspiel kann süchtig machen, und Informationen sowie Hilfsangebote sind bei der Landesfachstelle Glücksspielsucht Saarland erhältlich. Die Freude über den Millionengewinn sollte daher stets mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Spiel und Risiko verbunden sein.
Saarbrücker Zeitung berichtet, dass …