
Der 1. FC Saarbrücken kann sich über einen spektakulären 4:3-Sieg gegen den SV Sandhausen in der 3. Liga freuen. Die Partie fand am 25. Januar 2025 statt und präsentiert sich als ein True Showdown, der Spannung bis zur letzten Sekunde bot. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit stand es zur Pause 1:1. Kai Brünker hatte den Gastgeber früh auf die Siegerstraße gebracht, doch Sandhausen konterte und konnte das Spiel zwischenzeitlich drehen.
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag für Saarbrücken. In der 2. Minute erzielte Brünker das erste Tor, nachdem die Mannschaft energisch in die Partie startete. Trotz mehrerer Chancen auf beiden Seiten stand zur Halbzeit ein Unentschieden fest. Patrick Greil traf in der Nachspielzeit der ersten Hälfte und gleicht für Sandhausen aus. Die zweiten 45 Minuten starteten sehr intensiv und Sandhausen ging mit einem Treffer von Jeremias Lorch in der 56. Minute zunächst in Führung.
Nervenkitzel bis zur letzten Minute
Saarbrücken, jedoch keineswegs geschockt, reagierte sofort. Kasim Rabihic erzielte in der 67. Minute den Ausgleich. Später in der Partie sicherte Sebastian Vasiliadis mit einem Treffer in der 74. Minute die zwischenzeitliche Führung für die Gastgeber. Doch die Dramaturgie war damit noch nicht beendet. Luca-Milan Zander sorgte mit seinem Treffer in der 87. Minute für den erneuten Ausgleich. Der Höhepunkt des Spiels folgte in der Nachspielzeit, als Maurice Multhaup den Siegtreffer für Saarbrücken erzielte und damit für Jubel bei den Fans sorgte.
Dieser dramatische Erfolg stellt sicher, dass der 1. FC Saarbrücken weiterhin ungeschlagen ist, seit er die letzten zwölf Spiele nicht verloren hat. Mit nun insgesamt 35 Punkten hat die Mannschaft nur einen Punkt Rückstand auf den Tabellenzweiten Dynamo Dresden und ist zudem nur drei Punkte hinter dem Spitzenreiter Energie Cottbus. Die beeindruckende Form des Teams seit dem 4:0-Sieg gegen TSV 1860 München in der Vorwoche zeigt die Positive Entwicklung der Saarländer in dieser Saison.
Aktuelle Situation in der 3. Liga
In der aktuellen Saison 2024/2025 spielt der 1. FC Saarbrücken in einer eng umkämpften 3. Liga, in der insgesamt 20 Teams vertreten sind. Nach dem letzten Spieltag belegt Saarbrücken den dritten Tabellenplatz. Die Tabelle führt Energie Cottbus mit 41 Punkten an, gefolgt von Dynamo Dresden mit 39 Punkten. Saarbrücken hat in 20 Spielen 9 Siege, 8 Unentschieden und 3 Niederlagen erzielt, wobei sie 28 Tore geschossen und 18 Gegentore kassiert haben.
Platz | Team | Spiele | Siege | Unentschieden | Niederlagen | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Energie Cottbus | 21 | 12 | 5 | 4 | 41 |
2. | Dynamo Dresden | 21 | 11 | 6 | 4 | 39 |
3. | Saarbrücken | 20 | 9 | 8 | 3 | 35 |
Diese aktuelle Tabellenposition zeigt das Potenzial des 1. FC Saarbrücken, auch in den kommenden Spielen eine Rolle im Aufstiegsrennen zu spielen. Die nächsten Partien sind entscheidend, und das Team wird alles daransetzen, um weiter oben in der Tabelle zu bleiben. Die Fans dürfen also auf spannende Spiele und möglicherweise weitere dramatische Wendungen hoffen.
Für weitere Informationen und aktuelle Statistiken über das Team und die Liga, bieten Websites wie Sofascore und SoccerStats247 umfassende Einblicke in das Geschehen der 3. Liga.