
Am 2. März 2025 hat der 1. FC Saarbrücken-TT einen wichtigen Sieg in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) errungen. Das Team besiegte Borussia Dortmund mit 3:1 und konnte damit seine Chancen auf die Play-off-Plätze weiter wahren. Besonders hervorzuheben ist die beeindruckende Leistung von Darko Jorgic, der zwei Siege zum Erfolg beitrug. Eduard Ionescu zeigte ebenfalls Nervenstärke und entschied sein entscheidendes Match nach einem Rückstand für sich.
Jorgic eröffnete die Partie mit einem klaren 3:0-Sieg gegen Erik Bottroff (11:3, 11:6, 11:9). In der zweiten Partie fand Cedric Nuytinck gegen Patrick Franziska nach einem 0:2-Rückstand zu alter Stärke zurück und gewann mit 3:2 (9:11, 8:11, 11:8, 11:7, 11:7). Ionescu musste im dritten Einzel gegen Yongyin Li erhebliche Rückschläge hinnehmen, kämpfte sich jedoch zurück und gewann 3:2 (9:11, 8:11, 11:3, 11:5, 12:10). Das letzte Einzel bestritt Jorgic erneut gegen Nuytinck, das er mit 3:2 (14:16, 11:2, 7:11, 11:1, 11:6) für sich entschied.
Saarbrücken in der Play-off-Runde
Dieser Sieg kommt Saarbrücken auch in Hinblick auf die Play-offs zugute, für die das Team weiterhin reelle Chancen hat. Borussia Dortmund hingegen steht aktuell auf einem soliden neunten Platz in der Bundesliga und muss in den kommenden Spielen dringend punkten, um dem Abstieg zu entkommen. Die nächsten Spiele stehen bereits fest: Saarbrücken trifft auf TTC OE Bad Homburg, während Dortmund gegen den SV Werder Bremen antreten muss.
Im Kontext der aktuellen Saison hat Saarbrücken kürzlich die TTF Liebherr Ochsenhausen im ersten Play-off-Halbfinale mit 3:1 besiegt. Patrick Franziska spielte hierbei eine Schlüsselrolle, indem er zwei Punkte für sein Team holte, und Darko Jorgic steuerte den dritten Punkt bei. Im anderen Halbfinale kämpfen der Post SV Mühlhausen und Borussia Düsseldorf um den zweiten Finalplatz. Das Rückspiel gegen Ochsenhausen findet am 12. Mai um 19:00 Uhr in Ochsenhausen statt, falls die Ochsenhäuser gewinnen, könnte am 14. Mai ein drittes entscheidendes Spiel folgen.
Die Zuschauerzahl beim Hinspiel gegen Ochsenhausen war bereits vielversprechend: 580 Fans verfolgten die Spiele live. Dieser Rückhalt könnte für die kommende Begegnung in der Liga von Bedeutung sein.
Mit der aktuellen Form und Motivation könnte Saarbrücken ein ernstzunehmender Konkurrent sein, während Dortmund dringend einen Turnaround benötig, um nicht in der unteren Tabellenregion verhaftet zu bleiben. Die kommenden Wochen versprechen spannende Duelle und entscheidende Begegnungen im Renn um die Play-off-Plätze.