
Am 10. April 2025 steht der SV Wehen Wiesbaden (SVWW) vor einer entscheidenden Partie in der 3. Liga. Im Auftakt des 33. Spieltags trifft Wiesbaden im heimischen Stadion auf den 1. FC Saarbrücken (FCS). Nach einer enttäuschenden Niederlage von 2:4 gegen Bielefeld am Dienstag hat Wiesbaden nur einen Punkt aus der jüngsten englischen Woche geholt und musste sich mit zwei Siegen aus den letzten neun Spielen begnügen. Dies wirft Schatten auf die Gesamtform des Teams, das sodass aktuell 42 Punkte auf dem Konto hat. Damit liegt Wiesbaden 13 Punkte hinter dem Aufstiegsplatz drei und hat lediglich fünf Punkte Polster auf die Abstiegszone.
Die Rückrunde verlief für Wiesbaden alles andere als optimal. Aus 17 Spielen holten sie bislang nur 14 Punkte, darunter lediglich 5 in sechs Heimspielen. Der letzte Heimsieg datiert vor über zwei Monaten auf den 25. Januar gegen den VfB Stuttgart II. Mit 56 Gegentoren in dieser Saison müssen die Wiesbadener außerdem ihre Defensive dringend verbessern, bisher konnten sie lediglich vier Spiele in diesem Jahr ohne Gegentor beenden.
Aufstellungen und Verletzungen
Für das heutige Spiel sind in der voraussichtlichen Aufstellung des SVWW folgende Spieler eingeplant: Stritzel – Luckeneder, Mockenhaupt, Carstens – Greilinger, Kiomourtzoglou, Fechner, Johansson, Wohlers – Agrafiotis, Kaya. Verletzungsbedingt fehlen dem Team Gözüsirin aufgrund einer Rotsperre, Goppel mit einer Gelbsperre sowie Jacobsen, der an einer Knochenprellung leidet.
Auf der anderen Seite konnte der 1. FC Saarbrücken seine Form zuletzt steigern. Nach vier sieglosen Partien gelang dem FCS ein 2:0-Sieg gegen den SV Wehen, womit sie sich auf fünf Punkte an den SVWW heranarbeiteten. In den letzten beiden Spielen holte die Mannschaft von Trainer Rüdiger Ziehl vier Punkte, darunter ein Unentschieden gegen Osnabrück und der jüngste Sieg gegen Aue. Der FCS rangiert derzeit unter den Top vier der Liga und kann sein Ziel Aufstieg weiter fest im Visier halten.
Direkter Vergleich und Wettquoten
Historisch gesehen hat Wiesbaden im direkten Duell mit Saarbrücken in 21 Spielen siebenmal gewonnen. Interessanterweise hat Saarbrücken in der Brita-Arena seit 2011 nur vier von 21 möglichen Punkten geholt. Die letzten beiden Begegnungen endeten ebenfalls erfolgreich für das Saar-Team, das die Spiele mit 2:0 und 3:1 gewinnen konnte.
Die Wettquoten für das heutige Spiel stufen Wiesbaden als Außenseiter ein: Ein Sieg für die Gastgeber wird mit 3.25 quotiert, während ein Punkteteilung bei 3.45 und ein Sieg des FCS bei 2.15 steht. Prognosen deuten darauf hin, dass beide Teams ein Tor erzielen könnten.
Wiesbaden muss heute zeigen, dass sie aus der letzten Niederlage lernen konnten, um ihre Aufstiegshoffnungen zu wahren. Für den FC Saarbrücken hingegen gilt es, den positiven Trend fortzusetzen und den Druck auf Wiesbaden weiter zu erhöhen.