
Am 29. März 2025 traf der F.C. Hansa Rostock im Ostseestadion auf den 1. FC Saarbrücken. Das Spiel endete nach 90 Minuten torlos mit 0:0. Rund 25.300 Zuschauer verfolgten das Geschehen und sahen eine intensive Partie, in der Hansa Rostock insbesondere in der zweiten Halbzeit die Überhand nahm.Hansa Rostock berichtet, dass der Spieler Haugen in der 56. Minute eine vielversprechende Gelegenheit hatte, jedoch am Saarbrücker Torhüter Menzel scheiterte. Auch Schuster konnte in der 59. Minute keine Treffer erzielen, als er das Tor über die Latte verfehlte.
Die erste Halbzeit gestaltete sich defensiv und beide Teams tasteten sich ab, ohne klare Chancen zu kreieren. Saarbrücken, der im Hinspiel noch mit 2:0 gewann, konnte sich während dieser Partie nicht entscheidend behaupten.Welt berichtet, dass die Saarbrücker vor allem durch Standardsituationen gefährlich wurden, während Hansa Rostock spielerisch überlegen war, jedoch den Ball nicht im Netz unterbringen konnte.
Hansa Rostocks Überlegenheit
In der Schlussphase wuchs der Druck auf die Saarbrücker Abwehr. In der 87. Minute scheiterte Harenbrock mit einem Freistoß an der Mauer, und in der Nachspielzeit hatte Kinsombi Pech, als er nur den Pfosten traf (90+1.). King Manu kam in der 90+3. Minute nah an den Siegtreffer heran, konnte jedoch den Ball nicht über die Linie bringen, was die Enttäuschung bei den Hansa-Anhängern verstärkte.Hansa Rostock nutzte alle fünf Wechseloptionen, unter anderem kamen in der 78. Minute Manu und Kinsombi für Naderi und Rossipal ins Spiel.
Mit diesem Unentschieden bleibt Hansa Rostock auf dem siebten Platz der Tabelle der 3. Liga, während der 1. FC Saarbrücken auf dem Aufstiegsrelegationsplatz rangiert. Hansa hat in dieser Saison bisher 13 Siege, sechs Unentschieden und zehn Niederlagen erspielt. In den letzten fünf Spielen holte die Mannschaft zehn Punkte, eine solide Leistung, die jedoch nicht ausreicht, um sich in der oberen Tabellenhälfte entscheidend absetzen zu können.
Ein Blick auf die Tabelle und die nächsten Spiele
Die aktuelle Tabelle der 3. Liga zeigt Saarbrücken auf dem dritten Platz mit 51 Punkten, basierend auf 14 Siegen, 9 Unentschieden und 7 Niederlagen. Die Mannschaft hat in den letzten fünf Partien nur sieben von 15 möglichen Punkten erzielt, was ihre Form etwas in Frage stellt.Soccerstats berichtet von den Leistungsdaten der Liga, die sich aus 20 Teams zusammensetzt, und hebt die Stärken sowie Schwächen der einzelnen Mannschaften hervor.
In den kommenden Spielen wird Hansa Rostock am Sonntag gegen Rot-Weiss Essen antreten, während Saarbrücken bereits am Samstag auf Osnabrück trifft. Beide Teams haben noch viel zu kämpfen, um ihre Ambitionen in der dritten Liga zu realisieren.