Saarbrücken

Fetter Donnerstag: Dudweiler feiert mit Snacks und Halli Galli!

Die närrische Zeit steht vor der Tür und in Dudweiler wird der Auftakt zur Faasenacht gefeiert. Am 27. Februar 2025 findet im Café Scheller die Veranstaltung „Alleh Hopp“ statt, die von Martina organisiert wird. Die Veranstaltung beginnt um 9:30 Uhr und endet um 20:00 Uhr. Die Veranstaltung verspricht „Halli Galli“ und spezielle Angebote zu Fasching, die sicher zahlreiche Gäste anziehen werden. Die Tradition der Dudweiler Veranstaltung wird auch in diesem Jahr fortgesetzt und soll den festlichen Auftakt für die hiesige Faasenacht bilden.

Zu den Köstlichkeiten, die die Besucher erwarten dürfen, gehören unter anderem Kartoffelsalat mit Wienern und Nudelsalat, beide für 6,50 Euro, sowie frische Berliner für 1,50 Euro. Dies sind nur einige der herzhaften Snacks, die an diesem Tag angeboten werden. Martina freut sich bereits auf die heimelige Atmosphäre und die vielen bunt gekleideten Gäste, die das Café Scheller besuchen werden.

Fastnacht im Saarland: Ein Überblick

Die Fastnacht im Saarland bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen, die es den Bürgern ermöglichen, die närrische Zeit gemeinsam zu feiern. Veranstalter haben die Möglichkeit, ihre Termine kostenlos unter saarbruecker-zeitung.de/termine einzutragen. Dies sorgt für einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Feiern und Umzüge der kommenden Monate.

In diesem Jahr sind zahlreiche Gesellschaften aktiv, die Fasching im Regionalverband Saarbrücken gestalten. Dazu gehören unter anderem die Großsaarbrücker Karnevalsgesellschaft, die Kulturgemeinschaft 1955 Dudweiler-Pfaffenkopf und die Geislauterner Karnevalsgesellschaft „Die Braddler“. Diese Vereine tragen zur bunten Vielfalt der Fastnacht bei und bieten verschiedene Arten von Veranstaltungen an, die die Region beleben.

Fastnacht im Regionalverband Saarbrücken
Großsaarbrücker Karnevalsgesellschaft
Die Nassauer 1980
Kulturgemeinschaft 1955 Dudweiler-Pfaffenkopf
Heimat- und Kulturverein Dudweiler-Nord 1970
Geislauterner Karnevalsgesellschaft „Die Braddler“
Karnevalsgesellschaft „Die Beele‘s“
Aktionsgemeinschaft Heidstock
Heusweiler Karnevalsgesellschaft
Karnevalverein „mir kinne aach“ Kutzhof
Karnevalverein Hilaritas Holz

In anderen Teilen des Saarlandes, wie im Landkreis Neunkirchen und Saarlouis, sind ebenfalls zahlreiche Karnevalsvereine aktiv. Es gibt eine große Vielfalt an Veranstaltungen, die die Tradition des Faschings in der Region lebendig halten. Die Bürger können sich auf Umzüge, Sitzungen und weitere Feierlichkeiten freuen.

Die Fastnacht im Saarland ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens und bietet die Möglichkeit, das gesellige Miteinander zu feiern. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und die Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen wächst. Die Dudweiler Veranstaltung „Alleh Hopp“ wird dabei sicher ein Highlight sein und die närrische Stimmung in der Region anstoßen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
dudweiler-blog.de
Weitere Infos
saarbruecker-zeitung.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert