
Am Samstag, dem 8. März 2025, findet der erste Floh- und Trödelmarkt des Jahres in Saarbrücken statt. Dieses beliebte Event wird von 8 bis 16 Uhr im Bürgerpark Hafeninsel ausgerichtet. saarbruecken.de berichtet, dass die Anmeldung für die Standplätze über die offizielle Saarbrückener Flohmarkt-Seite möglich ist. Die Standplätze werden nach einer Online-Reservierung gebucht und am Markttag vom Marktmeister vor Ort zugewiesen.
Für Verkäufer fällt eine Standgebühr von 7 Euro pro laufenden Meter an, die direkt vor Ort an einen Mitarbeiter des Ordnungsamtes zu entrichten ist. Wichtig ist zu beachten, dass der Verkauf von Neuwaren und von gewerblichen Händlern nicht erlaubt ist. Während der Auf- und Abbauzeiten ist der Zugang zum Gelände für Besucher untersagt.
Kulinarisches Angebot und weitere Veranstaltungen
Der Flohmarkt wird nicht nur durch die angebotenen Waren bereichert, sondern auch durch ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Besucher können sich auf Spezialitäten wie Rostwurst, Pasta, Crêpes, Kaffeespezialitäten und türkische Pfannkuchen freuen. Weitere Flohmarkttage im Jahr 2025 sind bereits geplant und finden an folgenden Terminen statt:
- 12. April
- 10. Mai
- 14. Juni
- 12. Juli
- 9. August
- 13. September
- 11. Oktober
- 8. November
Die Anmeldung für Standbetreiber ist vier Wochen vor jedem Flohmarkttag möglich. Interessierte können Kontakt zur Stadtverwaltung unter der Servicenummer +49 681 9050 oder per E-Mail an flohmarkt@saarbruecken.de aufnehmen. Nähere Informationen sind auch auf der Webseite des Saarbrückener Flohmarkts zu finden.
Allgemeine Bedingungen und Hinweise
Aktuell sind keine anderen Flohmärkte 2025 in Saarbrücken geplant. Die Standlängen, die angeboten werden, sind 2 Meter, 3 Meter und 4 Meter. Dabei kostet die Standmiete 11 Euro je angefangenen Meter. Eine Anmeldung kann auch per E-Mail an info@saarevent.com erfolgen, wobei die Angabe von Kontaktdaten, der gewünschten Standlänge und einer kurzen Beschreibung der angebotenen Waren erforderlich ist.
Die Bestätigung des Eingangs der Anmeldung erfolgt per E-Mail. Nach Eingang der Standgebühr ist der Platz endgültig reserviert. Die vorbereitenden Informationen zu Anreise, Aufbau und weiteren Details werden ebenfalls per E-Mail kommuniziert. Für Fragen steht ebenfalls die E-Mail-Adresse info@saarevent.com zur Verfügung. Händler dürfen nur gebrauchte Gegenstände, handwerklich gefertigte Produkte, Antiquitäten und Kunsthandwerk anbieten, da Neuwarenhändler nicht zugelassen sind.
Erfreulicherweise ist der erste Floh- und Trödelmarkt in diesem Jahr ein Schritt, um der Saarbrückener Gemeinschaft ein lebendiges Event zu bieten, das sowohl Käufer als auch Verkäufer anzieht. Besucher können sich auf ein aufregendes Erlebnis am 8. März freuen.