
Auf insgesamt über 30 Termine in renommierten Konzerthäusern Deutschlands werden die Tenöre der „Nacht der 5 Tenöre“ unter dem Motto „Magia delle melodie“ von Winter 2025 bis in das Jahr 2026 ihre Klangkunst präsentieren. Dies geht aus den aktuellen Planungen hervor, die nachtder5tenoere.de veröffentlicht hat. Nach der erfolgreichen Jubiläumstournee 2024/25 scheint das Publikum erneut auf ein beeindruckendes Erlebnis gespannt zu sein.
Den Auftakt der bevorstehenden Tournee bildet ein Konzert am 27. Dezember in der Congresshalle Saarbrücken. Hier werden die Tenöre Luigi Frattola, Orfeo Zanetti, Vincenzo Sanso, Alejo Ruiz und Emil Pavlov gemeinsam mit dem Plovdiv Symphonic Orchestra auftreten. Der Dirigent Nayden Todorov, der zu den angesehensten Dirigenten Osteuropas zählt, wird die musikalische Leitung übernehmen. Das Programm des Abends verspricht eine Mischung aus berühmten Arien und italienischen Canzone, was sowohl Opern-Liebhaber als auch Klassik-Neulinge ansprechen soll. Tickets sind bereits ab sofort verfügbar, sowohl an Vorverkaufsstellen als auch online. Ein Frühbucherrabatt steht den Lesern des WOCHENSPIEGEL mit dem Code „5TSaarbrücken25“ bis zum 31. Mai zur Verfügung, wie wochenspiegelonline.de berichtet.
Besondere Gäste und Moderation
Ein besonderes Highlight der Tournee ist der Stargast Marc Marshall, der vielen durch das Klassik-Pop-Duo Marshall & Alexander bekannt ist. Die Moderation der einzelnen Konzerte wird von der talentierten Sopranistin Andrea Hörkens übernommen. Dies zeigt sich als durchdachte Ergänzung, um das Publikum gleichermaßen zu unterhalten und zu informieren.
Das Plovdiv Symphonic Orchestra, das mit über 1.000 Live-Auftritten in Europa aufwarten kann, bringt nicht nur Erfahrung, sondern auch einen gewissen Glamour in die Konzerte. Die Zuschauer dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das seit Jahren begeistert.
In einem weiteren kulturellen Kontext beginnt zudem die Saison des hr-Sinfonieorchesters mit dem Europa Open Air an der Weseler Werft am 31. August. Unter der Leitung von Chefdirigent Alain Altinoglu, dessen Vertrag bis 2028 verlängert wurde, stehen Werke von Ravel, Dukas und Rodrigo auf dem Spielplan. Auch hier werden nationale und internationale Talente sowie hochkarätige Gäste mit ihrer Performance die neue Spielzeit prägen. Hochinteressante Projekte wie das „Tempo! Tempo!“-Programm mit Ulrich Tukur oder das Gesprächskonzert mit ARD-Wetterexperte Sven Plöger verweben Musik mit aktuellen Themen, sodass ein breites Publikum angesprochen wird, wie hr-sinfonieorchester.de berichtet.
Die geplante Tournee „Nacht der 5 Tenöre“ verspricht, nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern eine kulturelle Erfahrung für alle Anwesenden zu werden. Die Kombination aus professionellen Musiken, eindrucksvoller Bühnenpräsenz und einem abwechslungsreichen Programm wird voraussichtlich zahlreiche Gäste anziehen und so die Liebe zur klassischen Musik weiter fördern.