
Am 7. Januar 2025 kam es um 19:44 Uhr auf der Theodor-Storm-Straße in Saarbrücken-Dudweiler zu einem schwerwiegenden Unfall, bei dem ein Linienbus in die Front zweier Einfamilienhäuser prallte. Der Vorfall ereignete sich, nachdem der 73-jährige Busfahrer plötzlich einen Schwächeanfall erlitten hatte. In der Folge geriet der Bus in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug.
Nach der initialen Kollision kam der Bus von der Fahrbahn ab und krachte in die Gebäudefront der Häuser. Die fünf im Bus befindlichen Fahrgäste wurden zusammen mit dem Fahrer, der zusätzliche gesundheitliche Probleme hatte, verletzt. Insgesamt erlitten der Busfahrer und die vier Fahrgäste leichte Verletzungen und wurden umgehend in umliegende Krankenhäuser transportiert.
Rettungsmaßnahmen und Evakuierung
Die Insassen des Busses wurden schnellstmöglich von der Freiwilligen Feuerwehr Dudweiler befreit. Aufgrund der erheblichen Schäden an einem der betroffenen Häuser gibt es ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Standsicherheit. Ein Statiker des Technischen Hilfswerks (THW) äußerte Zweifel an der Stabilität des Gebäudes, weshalb dieses vorsorglich evakuiert wurde.
Die Einsatzkräfte führten auch weitere statische Untersuchungen durch, um festzustellen, ob das Gebäude weiterhin bewohnt werden kann. Die Straßenverkehrsbehörden sperrten die Theodor-Storm-Straße bis etwa 22:30 Uhr, um die Bergung des Busses durch einen Abschleppdienst zu ermöglichen.
Aktuelle Ermittlungen
Die Polizei hat bereits Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, um die genauen Umstände zu klären und eventuell auftretende Sicherheitsrisiken zu beseitigen. Bislang ist unklar, ob weitere Vorkehrungen in der Umgebung getroffen werden müssen.
Dieser Vorfall unterstreicht die potenziellen Gefahren für Fußgänger und Anwohner, die durch plötzliche gesundheitliche Probleme von Fahrern in den öffentlichen Nahverkehr entstehen können. Es bleibt abzuwarten, welche Maßnahmen die Stadt Saarbrücken ergreifen wird, um das Sicherheitsniveau im öffentlichen Verkehr zu erhöhen.
Für weitere Informationen über den Vorfall und die aktuellen Entwicklungen besuchen Sie Fireworld, Saarnews und weitere Berichterstattung.