
Der SV Werder Bremen musste am 13. Januar 2025 eine ernüchternde Heimniederlage gegen den 1. FC Saarbrücken hinnehmen. Mit einem Endstand von 2:3 setzte sich das Team aus Saarbrücken in der Tischtennis-Bundesliga durch, wodurch die Bremer weiterhin sieglos in diesem Jahr bleiben. Die Niederlage folgt auf eine weitere in Form von 1:3 im Pokal-Halbfinale vor zehn Tagen. In der laufenden Saison hat Werder nun bereits drei Niederlagen kassiert, was die Stimmung im Team zusätzlich drückt.
Werder-Coach Cristian Tamas äußerte sich nach dem Spiel positiv über die Leistung seiner Mannschaft und hob die Stärke des Gegners hervor. Besonders spannend gestaltete sich das abschließende Doppel, in dem Mattias Falck und Marcelo Aguirre einen umkämpften Kampf lieferten. Nach verlorenem ersten und zweiten Satz konnten sie den dritten Satz beeindruckend mit 11:2 gewinnen, doch im vierten Satz gingen sie trotz einer frühen Führung von 3:1 erneut leer aus und mussten sich schlussendlich 1:3 gegen Eduard Ionescu geschlagen geben.
Spielverlauf und Leistungsdaten
In den Einzelduellen zeigte Kirill Gerassimenko eine starke Leistung, indem er das erste Einzel gegen Patrick Franziska mit 3:2 gewann. Mattias Falck konnte ebenfalls überzeugen und holte einen klaren 3:0-Sieg gegen Ionescu. Leider musste Gerassimenko im zweiten Einzel gegen Jorgic eine Niederlage mit 1:3 hinnehmen.
Die Resultate der Begegnungen im Einzelnen waren wie folgt:
Spieler | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
Gerassimenko | Franziska | 3:2 (10:12, 11:4, 11:7, 8:11, 11:9) |
Putuntika | Jorgic | 0:3 (6:11, 4:11, 7:11) |
Falck | Ionescu | 3:0 (11:5, 13:11, 11:8) |
Gerassimenko | Jorgic | 1:3 (9:11, 11:6, 6:11, 7:11) |
Falck/Aguirre | Franziska/Ionescu | 1:3 (9:11, 7:11, 11:2, 7:11) |
Positive Entwicklungen in der Vergangenheit
Trotz der aktuellen Niederlage kann Werder Bremen auf eine positive Vergangenheit zurückblicken. Zu Beginn der Saison 2024/25 schaffte es der SV Werder Bremen unter der Führung von Gerassimenko, gegen Borussia Dortmund mit 3:1 zu gewinnen. In diesem spannenden Spiel konnte Gerassimenko sowohl Cedric Nuytinck als auch Anders Lind besiegen und stellte damit die Weichen für den Auftaktsieg in der Tischtennis-Bundesliga. Hierbei wurde das Team von Mattias Falck verstärkt, der ebenfalls einen Sieg einfuhr.
Die Ergebnisse aus diesem Spiel waren:
Spieler | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
Gerassimenko | Nuytinck | 3:1 (-8, 6, 9, 6) |
Aguirre | Lind | 0:3 (-4, -7, -5) |
Falck | Li | 3:0 (9, 5, 15) |
Gerassimenko | Lind | 3:2 (10, -9, -11, 7, 12) |
Während die aktuelle Niederlage frustrierend ist, gibt es für Werder Bremen dennoch Anzeichen der Hoffnung, wenn man die starken Leistungen zu Saisonbeginn betrachtet. Auf diese Weise bleibt die Frage offen, wie die Bremer im Verlauf der laufenden Saison wieder in die Erfolgsspur finden können. Die nächsten Spiele könnten entscheidend sein für die gesamte Saison. Weitere Informationen können auf Werder.de nachgelesen werden, während mytischtennis.de die Vergleichszahlen zur DTBL bietet.