Neunkirchen

Zoo Neunkirchen zählt bis zum Jahresende: So viele Tiere leben hier!

Im Zoo Neunkirchen findet am Jahresende eine umfassende Inventur der Tiere statt. Ziel dieser Maßnahme ist es, die aktuelle Anzahl der Tiere genau zu ermitteln. Der Zoo hat in seiner Struktur drei Revieren, und die Verantwortung für die Zählung liegt bei den jeweiligen Tierpflegern. Diese zählen die Tiere und notieren die Zahlen, die anschließend vom Obertierpfleger kontrolliert und zusammengefasst werden. Um die Tierbestände kontinuierlich zu überwachen, führt der Zoo das ganze Jahr über eine Tierkartei, die bei Änderungen aktualisiert wird. Derzeit leben im Neunkircher Zoo 596 Tiere aus 116 Arten, was die Vielfalt der Tierwelt in dieser Einrichtung widerspiegelt.

Im Gegensatz dazu wird im Saarbrücker Zoo die Inventur digital durchgeführt. Dort werden Tiere über eine ID in einer Datenbank erfasst und bei Bestandsänderungen aktualisiert. Diese moderne Methode hat die früher handschriftlichen Aufzeichnungen abgelöst. Allerdings werden Tiere, die sich in großen Freianlagen oder versteckt aufhalten, nicht einzeln erfasst. Stattdessen erhalten Tiergruppen mit hoher Individuenzahl, wie Insekten oder Fischschwärme, eine Gruppen-ID, und ihre Anzahl wird jeweils geschätzt. Der Saarbrücker Zoo hat einen stabilen Tierbestand von rund 1000 Tieren aus etwa 100 Arten, wobei die Zählung jeweils zu Beginn des Jahres erfolgt. sr.de berichtet, dass diese Inventuren zentral für das Management der Zoos und den Erhalt der Artenvielfalt sind.

Vielfalt der Tierarten im Neunkircher Zoo

Der Neunkircher Zoo beherbergt eine Vielzahl von Tierarten, die in verschiedenen Lebensräumen untergebracht sind. Besonders hervorzuheben ist die kleine Herde Asiatischer Elefanten, die im Elefantentempel mit großer Freianlage lebt. Weitere interessante Bewohner sind Schneeleoparden, die sich in einer Felsenschlucht aufhalten, sowie ein Rudel Asiatischer Wildhunde im Rothundwald. Auf dem Pavianfelsen leben Mantelpaviane, während Giraffen und Zebras die afrikanische Savanne bevölkern. Kängurus und Emus sind im australischen Outback im Zoo zu finden.

Das Affenhaus beherbergt Orang-Utans, Fanalokas, Fidschi-Leguane und Vietnamesische Langnasennattern, während die Erdmännchen in ihrer Savanne untergebracht sind. Waschbären haben ihren Platz in einer Sumpflandschaft gefunden. Der Zoo legt auch Wert auf seine ökologische Verantwortung und hat eine ökopädagogische Falknerei, die zweimal täglich kommentierte Vorführungen von Adlern, Falken und Eulen bietet. Laut der Zoo-Historie ist der Neunkircher Zoo 365 Tage im Jahr geöffnet und dient nicht nur der Unterhaltung, sondern auch der Bildung und dem Artenschutz neunkircherzoo.de.

Die Rolle von Zoos im Artenschutz

Im 21. Jahrhundert haben Zoos eine bedeutende Rolle als Bildungsstätten, Erholungsorte und Artenschutzzentren eingenommen. Wichtige Aspekte der Tierhaltung beinhalten das Wohlbefinden, die Gesundheit der Tiere sowie die artgerechte Ernährung und das Sozialverhalten. Zu den Zuchtempfehlungen für bedrohte Arten, die durch das Europäische Erhaltungszuchtprogramm (EEP) geregelt werden, zählt auch die Anpassung an die jeweilige Alters- und Geschlechtsstruktur der Tiere. Dies ist entscheidend für den Fortbestand der Arten und die Erhaltung der biodiversity innerhalb von Zoos zoo-leipzig.de.

Allerdings stehen Zoos auch vor Herausforderungen, wie etwa Seuchen, die internationale Zusammenarbeit und Bestandsmanagement erschweren. Maßnahmen zur Gesunderhaltung der Populationen werden deshalb immer relevanter. Dies schließt ein, dass Tiere aus ihren Gruppen entfernt werden, um die notwendige Struktur zu wahren. Eine solche Entscheidung muss wohlüberlegt sein und stellt sicher, dass die Tiere artgerecht gehalten werden.

In der Vergangenheit hat der Zoo Leipzig zum Beispiel Nachzuchten von Weißnacken-Moorantilopen an andere europäische Zoos abgegeben. Es zeigt sich, dass effektives Populationsmanagement und das Verständnis für die Bedürfnisse der Tiere entscheidend sind, um den Herausforderungen im Artenschutz zu begegnen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
sr.de
Weitere Infos
neunkircherzoo.de
Mehr dazu
zoo-leipzig.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert