
Am Mittwoch, den 15. Jänner 2025, sorgt ein wechselhaftes Wettergeschehen in Niederösterreich für unterschiedliche Wetterbedingungen. Laut MeinBezirk beginnt der Tag mit dicht bewölktem Himmel und zeitweiligem Schneefall. Besonders stark betroffen ist das Mostviertel, wo die Niederschläge intensiver ausfallen, während in anderen Regionen die Bedingungen weniger ausgeprägt sind.
Die Temperaturen liegen am Morgen zwischen -7 und -3 Grad und erreichen am Nachmittag Höchstwerte zwischen -1 und 3 Grad. Ein mäßiger bis lebhafter Westwind verstärkt die Kälte, was dem Tag ein zusätzlich frostiges Gepräge verleiht.
Schneefall und Regen im Mostviertel
Die Wettervorhersage für das Mostviertel zeigt, dass der heutige Tag von kompakten Wolken und zeitweiligem Schneefall geprägt ist. Bei einer Schneefallgrenze von etwa 300 bis 500 Metern erfolgt ein Übergang zu Schneeregen oder Regen in den tieferen Lagen. Der westliche Wind weht dabei mäßig bis lebhaft. Laut Bergfex sind die frühmorgendlichen Temperaturen um -1 °C, was zu einem ausgeprägten Winterwetter führt.
Für den Donnerstag, den 16. Jänner, prognostizieren die Wetterdienste eine geschlossene Wolkendecke über Niederösterreich. Der leichte Schneefall, der am Vormittag, besonders in den Alpen, erwartet wird, klingt bald ab. Am Nachmittag könnten sich im Mostviertel Chancen auf Auflockerungen und möglicherweise Sonnenschein ergeben. Die Temperaturen sind mit frühen Werten zwischen -2 und +2 Grad sowie Höchstwerten von 0 bis 5 Grad vergleichsweise mild.
Langfristige Wetterentwicklung
Ein Überblick über die kommenden Tage zeigt, dass auch am Freitag und Samstag nächtliche Minustemperaturen in der Region zu erwarten sind. Verbreitete Boden- und Hochnebelfelder sind vor allem in den Niedergelassenen und Tälern zu beobachten. Dennoch kann nach dem Nebel oft Sonnenschein genossen werden. Am Sonntag wird ein sehr sonniger Tag im Bergland prognostiziert, was ein angenehmes Kontrastprogramm zu den vorangegangenen Schneefällen bietet.
NÖ.gv.at liefert weiterhin interessante Daten zur Witterung in Niederösterreich, einschließlich historischer Werte zur Temperaturentwicklung und Niederschlagsmengen. Die Veränderungen im Witterungsgeschehen zeigen die Vielschichtigkeit des Klimas der Region und die wiederkehrenden Muster, die durch jahreszeitliche Schwankungen bedingt sind.
Insgesamt bleibt Niederösterreich in dieser Zeit ein kühler Ort, in dem Winterbedingungen weiterhin prägen. Die Kombination aus Schneefall und milden Temperaturen sorgt dabei für ein abwechslungsreiches Wetterbild, das sowohl die Landschaft als auch die Aktivitäten der Bevölkerung beeinflusst.