
Thermalbäder und Saunen erfreuen sich zunehmend größerer Beliebtheit in Deutschland, insbesondere auch im Saarland. Laut einer aktuellen Auswertung von über 600 Thermalbädern und Saunen hat eine Einrichtung aus dem Saarland den ersten Platz in der Landeswertung belegt. Diese Rankings basieren auf beeindruckenden 1,5 Millionen Online-Bewertungen von Testberichte.de, wobei als Auswahlkriterium eine Mindestanzahl von 100 Google-Bewertungen festgelegt wurde.
Besonders auffällig ist, dass die Anzahl der Bewertungen bei gleichwertigem Bewertungsschnitt gewichtet wird. Im bundesweiten Vergleich hat die „Finnland Sauna Carolapark“ in Glauchau (Sachsen) mit einer Bewertung von 4,8 von 5 Sternen den ersten Platz erreicht, gefolgt vom „Saunabad Großer Teich“ in Limbach-Oberfrohna (Sachsen) mit 4,7 Sternen und dem „Garden Eden“ in Dietzenbach (Hessen) ebenfalls mit 4,7 Sternen. Am unteren Ende der Rangliste findet sich die „Bernsteintherme“ in Zinnowitz (Mecklenburg-Vorpommern) mit 2,7 Sternen.
Beliebtheit der Saar-Thermen
Im Saarland wurden insgesamt zehn Thermen getestet; die Ergebnisse belegen die hohe Qualität der Angebote. Die höchste Platzierung im Saarland geht an „Das Bad“ in Merzig, das mit 4,6 Sternen den 15. Platz bundesweit belegt. Auf dem zweiten Platz im Saarland folgt die „Saarland-Therme“ in Rilchingen-Hanweiler mit 4,5 Sternen (Platz 39 deutschlandweit), gefolgt von „Calypso“ in Saarbrücken, das 4,4 Sterne (Platz 92 deutschlandweit) erzielt hat.
Der letzte Platz im Saarland belegt die „Die Lakai“ in Neunkirchen, die mit 3,9 Sternen auf Rang 558 deutschlandweit landet. Die durchschnittliche Bewertung aller Thermen im Saarland liegt bei respektablen 4,2 Sternen, was bedeutet, dass alle Einrichtungen eine überdurchschnittliche Beliebtheit aufweisen, da bereits ab 4,3 Sternen eine überdurchschnittliche Bewertung gilt.
Bundesweite Rangliste im Überblick
Platz | Therme | Ort | Bewertung |
---|---|---|---|
1 | Finnland Sauna Carolapark | Glauchau (Sachsen) | 4,8 Sterne |
2 | Saunabad Großer Teich | Limbach-Oberfrohna (Sachsen) | 4,7 Sterne |
3 | Garden Eden | Dietzenbach (Hessen) | 4,7 Sterne |
600 | Bernsteintherme | Zinnowitz (Mecklenburg-Vorpommern) | 2,7 Sterne |
Die Trends zeigen, dass die Wellness-Kultur in Deutschland stetig wächst und viele Menschen Entspannung und Erholung in diesen Einrichtungen suchen. Die positive Resonanz aus dem Saarland könnte ein Ansporn für weitere Investitionen in die lokale Wellnessbranche darstellen. Das Saarland wird somit nicht nur für seine landschaftliche Schönheit, sondern auch für seine hochwertigen Thermen bekannt.