Neunkirchen

Neunkirchen im Fastnachtsfieber: Die Umzüge 2025 im Überblick!

Im Landkreis Neunkirchen steht die Fastnachtszeit 2025 bevor, die mit zahlreichen Umzügen gefeiert werden soll. Die Termine sind auf SOL.DE aufgelistet und bieten einen Überblick über die Feierlichkeiten, die sowohl Tradition als auch fröhliche Geselligkeit verbinden. Der Höhepunkt der Fastnacht wird der Rosenmontagsumzug in Neunkirchen sein, der zu den größten Veranstaltungen im südwestdeutschen Raum gehört.

Der Rosenmontagsumzug wird vom Neunkircher Karnevals Ausschuss e.V. (NKA) organisiert und zieht in jedem Jahr mehr als 100.000 Zuschauer an. Diese beeindruckende Zahl wird erreicht durch eine vielfältige Teilnahme: Im Jubiläumsjahr 2018 etwa nahmen über 1.600 Teilnehmer in 140 Fußgruppen, 24 Musikgruppen und einer Vielzahl von Prunkwagen teil. Der Umzug beginnt um 14:11 Uhr in der Hermannstraße und folgt einem festgelegten Zugweg, der unter anderem über die Zweibrücker Straße und den Oberen Markt führt, bis er schließlich im Saarpark Center endet.

Geplante Umzüge im Landkreis

Die geplanten Umzüge im Landkreis Neunkirchen sind vielfältig. Hier eine Übersicht der Daten und Orte:

  • Fastnachtssamstag:
    • Eppelborn-Wiesbach, Faschingsumzug, 15:30 Uhr
  • Fastnachtssonntag:
    • Eppelborn-Bubach-Calmesweiler, Fastnachtsumzug, 14:00 Uhr
    • Merchweiler-Wemmetsweiler, Faschingsumzug, 14:11 Uhr
  • Rosenmontag:
    • Illingen, Rosenmontagsumzug, 10:00 Uhr
    • Schiffweiler-Stennweiler, Rosenmontagsumzug, 15:11 Uhr
    • Neunkirchen, Rosenmontagsumzug, 14:11 Uhr
  • Fastnachtsdienstag:
    • Ottweiler, Fastnachtsumzug, 14:11 Uhr
    • Schiffweiler-Heiligenwald, Karnevalsumzug, 15:11 Uhr
    • Spiesen-Elversberg, Umzug, 15:33 Uhr

Für Interessierte besteht die Möglichkeit, Verkaufsflächen entlang der Zugstrecke zu pachten. Anmeldungen sind frühzeitig an die Kontaktpersonen Friedel Wagner und Andreas Janßen zu richten, um eine Teilnahme zu sichern.

Die Tradition des Karnevals

Der Karneval, auch als Fastnacht oder Fasching bekannt, ist ein bedeutendes Fest in Deutschland, das jedes Jahr Millionen von Menschen auf die Straßen lockt. In der Woche vor Aschermittwoch, die mit Weiberfastnacht am 27. Februar 2025 beginnt und am Veilchendienstag, dem 4. März 2025, endet, wird in vielen Regionen gefeiert. Besonders bekannt sind die Feierlichkeiten in Köln, Düsseldorf, Mainz und dem schwäbisch-alemannischen Raum.

Traditionen variieren regional, wobei Kostüme, Masken und die Teilnahme an Umzügen zentrale Elemente sind. Kulinarische Highlights, wie Berliner und Reibekuchen, verleihen den Festlichkeiten zusätzlichen Charme. Zudem sind Begegnungen mit neuen Menschen und das Anpassen an lokale Bräuche Teil des Erlebnisses.

Insgesamt verspricht die Fastnachtszeit 2025 im Landkreis Neunkirchen ein farbenfrohes Spektakel, das sowohl Einheimische als auch Besucher in seinen Bann ziehen wird. Die Vorfreude auf die Umzüge und das gesellige Miteinander ist in vollem Gange.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
sol.de
Weitere Infos
nka-neunkirchen.de
Mehr dazu
infopursuits.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert