
In Schwarzau am Steinfeld startet am 19. März ein Firmvorbereitungskurs für Erwachsene. In insgesamt sechs Treffen haben Interessierte die Möglichkeit, sich intensiv mit dem christlichen Glauben auseinanderzusetzen. Der Kurs richtet sich insbesondere an nicht gefirmte Erwachsene, die sich auf die Firmung vorbereiten oder ein Patenamt übernehmen möchten. Darüber hinaus bietet der Kurs auch eine Unterstützung für diejenigen, die kirchlich heiraten wollen.
Dieses kostenlose Angebot wird von Pfarrer Gerhard Eichinger und P. Martin Glechner erstmals in der Region angeboten. Laut MeinBezirk besteht das Ziel darin, den Teilnehmern eine tiefere Verbindung zu ihrem Glauben zu ermöglichen. Die Sakrament der Firmung wird dann am Pfingstsamstag, dem 7. Juni, in Schwarzau am Steinfeld gespendet.
Termine und Organisation
Die Vorbereitungstreffen finden an folgenden Mittwochen von 19:15 bis circa 20:30 Uhr statt:
- 19. März
- 2. April
- 9. April
- 7. Mai
- 21. Mai
- 4. Juni
Die Teilnehmerzahl ist vorerst auf Interessierte aus den Bezirken Neunkirchen und Wiener Neustadt beschränkt. Für weitere Informationen und zur Anmeldung können sich Interessierte an Pfarrvikar P. Martin Glechner wenden. Er ist unter der E-Mail-Adresse martin.glechner@katholischekirche.at und telefonisch unter 06646101167 zu erreichen.
Ein Angebot der Erzdiözese Wien
Die Erzdiözese Wien bietet jährlich verschiedene Firmvorbereitungskurse an, die überwiegend in Wien stattfinden. Dieser spezielle Kurs in Schwarzau soll potenziellen Teilnehmern aus der Region eine unkomplizierte Möglichkeit bieten, sich mit dem Glauben auseinanderzusetzen und die Firmung zu empfangen. Für viele ist dies nicht nur ein religiöses Ritual, sondern ein bedeutender Schritt in ihrer spirituellen Reise.
Die Firmvorbereitung fördert nicht nur persönliche Glaubenserfahrungen, sondern schult auch soziale Verantwortung und Gemeinschaftssinn. Dieses Engagement spiegelt die grundlegenden Werte des Christentums wider, die in den Vorbereitungen zur Firmung betont werden.
Interessierte sollten diese Gelegenheit nutzen, um sich auf eine spirituelle Reise einzulassen, die sowohl persönlich als auch gemeinschaftlich bereichernd sein kann. Die Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung könnte der erste Schritt in eine aktivere Rolle innerhalb der Kirche und der Gemeinschaft sein.