Neunkirchen

Erfolgreiches Turnevent in Meggen: SG Wenden glänzt mit Medaillen!

Am 9. Februar 2025 fand in Meggen ein aufregender Wettkampf für die Turnerinnen der SG Wenden statt. Insgesamt nahmen 13 talentierte Mädchen an diesem Event teil, das als Qualifikation für den Gauschülerinnenwettkampf am 22. März in Neunkirchen diente. Diese Wettkämpfe sind für die Nachwuchsturnerinnen von großer Bedeutung, da sie sowohl ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen als auch die Möglichkeit haben, sich für weitere Wettbewerbe zu qualifizieren. Laut LokalPlus konnten gleich mehrere Turnerinnen herausragende Ergebnisse erzielen.

In der Altersklasse Schülerinnen D zeichnete sich Marlene Winterhoff aus, die den ersten Platz im Einzel erreichte. Ihre Teamkollegin Fritzi Meier sicherte sich die Silbermedaille und belegte den zweiten Platz. Im Mannschaftswettbewerb setzte die Mannschaft mit Mina Marx, Lotte Sieler, Jennifer Brückner und Fiona Helbig ebenfalls ein Zeichen und erkämpfte den vierten Platz. Auch in der Altersklasse Schülerinnen C wurde mit einem vierten Platz durch Maria und Leni Halbe sowie Maria Niklas ein respektables Ergebnis erzielt.

Ergebnisse im Detail

Besonders erfolgreich war die Altersklasse Jugend B. Hier gelang der Mannschaft, bestehend aus Emmi Müller, Amelie Stracke, Anna Lia Schamne und Clara Sommerhoff, der dritte Platz. Emmi Müller glänzte im Einzel durch ihren dritten Platz. Damit sicherte sich die Mannschaft aus der Jugend B die Bronzemedaille, während die Einzelwettkämpfer sich über folgende Medaillen freuen konnten:

  • Marlene Winterhoff: Goldmedaille
  • Fritzi Meier: Silbermedaille
  • Mannschaft Jugend B: Bronzemedaille

Insgesamt qualifizierten sich für den Gauschülerinnenwettkampf Marlene Winterhoff, Fritzi Meier, Mina Marx sowie die Mannschaft der Jugend B mit Emmi Müller und anderen.

Turnen als vielseitige Sportart

Das Gerätturnen, das den Mädchen nicht nur sportliche Fähigkeiten vermittelt, sondern auch wertvolle Körpererfahrungen bietet, wird in Wenden und Eberstadt mit viel Engagement betrieben. Der Trainingseinsatz fördert gezielt Kraft, Beweglichkeit, Gleichgewicht und Körperbeherrschung. Laut TG Eberstadt ist das Gerätturn-Team jung, dynamisch und unkompliziert und ermöglicht sowohl Wettkampforientiertes Training als auch regelmäßige Trainingsmöglichkeiten für die Turnerinnen.

Die Teilnahme an Wettkämpfen und Festen, wie dem Gau-Kinderturnfest oder dem Hessischen Landesturnfest, fördert zusätzlich die Gemeinschaft und den Teamgeist unter den Turnerinnen. Hier können die Mädchen in einer freundlichen Atmosphäre ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und wichtige Wettkampferfahrungen sammeln.

Der Deutsche Turner-Bund e. V. (DTB) unterstützt die Entwicklung junger Talente durch zahlreiche Programme und Veranstaltungen. Dies ist besonders wichtig für die Ausbildung von Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern, was durch die aktive Förderung von bestehenden Talentprogrammen und Wettkämpfen realisiert wird. Zudem trägt die Deutsche Turnerjugend zur engagierten Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bei, was in den Veranstaltungen der regionalen Vereine sichtbar wird (Jugend trainiert für Olympia).

Statistische Auswertung

Beste Referenz
lokalplus.nrw
Weitere Infos
tg07-eberstadt.de
Mehr dazu
jugendtrainiert.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert