
Am 2. April 2025 gab Jörg Eisenhuth, der erste Vorsitzende von Borussia Neunkirchen, in einem Interview einen Ausblick auf ein bevorstehendes Benefizspiel. Dieses Spiel, das am 23. Mai stattfindet, wird zwischen Borussia Neunkirchen und Borussia Mönchengladbach ausgetragen. Der Anlass ist besonders: Es wird das 125-jährige Bestehen von Borussia Mönchengladbach gefeiert sowie die 60 Jahre, die seit der Bundesliga-Premiere der Fohlenelf vergangen sind. Eisenhuth stellt klar, dass die Bekanntgabe des Spiels am 1. April kein Aprilscherz war, sondern eine ernsthafte Ankündigung.
Der Kontakt zu Borussia Mönchengladbach wurde von Klaus Hoffmann, CEO der IA Sports Agentur, hergestellt. Vor einigen Wochen erhielt Eisenhuth einen Anruf von Hoffmann, und kürzlich besuchten beide ein Bundesligaspiel von Gladbach gegen RB Leipzig. Während dieses Besuchs erhielten sie eine exklusive Führung durch das Borussia-Museum. Dort überreichten sie Gastgeschenke, darunter drei großformatige Bilder von der Bundesligapremiere der Gladbacher. Herbert Laumen, ein ehemaliger Spieler des Vereins, war ebenfalls anwesend und zeigte sich erfreut über die Bilder.
Erwartungen und Sicherheitsvorkehrungen
Die Delegation aus Neunkirchen wurde von Daniel Willie vom DKW Sicherheits-Service begleitet. Seine Firma hatte zuvor beim Saarlandpokal-Spiel erfolgreich mitgewirkt. Für das Benefizspiel erwartet Borussia Neunkirchen eine große Zuschauerzahl, da Mönchengladbach eine umfangreiche Fangemeinde im Saarland hat. Der Ticket-Vorverkauf soll bald über Ticket-Regional beginnen, Details werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
Doch nicht nur das Benefizspiel steht in der näheren Zukunft von Borussia Mönchengladbach. Am 2. August 2025 wird der Verein ebenfalls ein bedeutendes Event ausrichten. Anlass ist das 125-jährige Vereinsbestehen, das mit einer Jubiläums-Zeremonie und einem Freundschaftsspiel gegen den FC Valencia gefeiert wird. Spielbeginn ist um 20:30 Uhr. Der Präsident von Borussia Mönchengladbach, Rainer Bonhof, äußert sich voller Vorfreude über das Event, das nicht nur die Vereinsgeschichte würdigen, sondern auch die Fans und Vereinslegenden einbeziehen soll.
Feierlichkeiten im Borussia-Park
Der Borussia-Park wird festlich geschmückt, um die besondere Gelegenheit zu feiern. Vorab können Dauerkarteninhaber und Vereinsmitglieder bis zum 7. April Tickets sichern, bevor der freie Ticket-Vorverkauf am 8. April um 10 Uhr startet. Zusätzlich wird am 1. August, dem Vorabend der Feierlichkeiten, eine Präsentation von Vereinslegenden auf einem „Goldenen Teppich“ stattfinden. Zudem wird eine Statue vor dem Borussia-Park enthüllt, die an die bewegte Geschichte des Vereins erinnern soll.
Für die Fans wird eine Feier im Bitburger-Biergarten und hinter der Nordkurve unter dem Motto „Von Fans für Fans“ organisiert, die für gesellige Stunden sorgen soll. Zudem wird am 1. August ein limitiertes Jubiläumstrikot verkauft, während die Modulwelt rund um den Borussia-Park am 2. August mit einem Familienprogramm eröffnet wird. Die Vorfreude auf diese Veranstaltungen ist spürbar und verspricht unvergessliche Momente für alle Beteiligten.
borussia-neunkirchen.de berichtet, dass das Benefizspiel von Borussia Neunkirchen am 23. Mai nicht nur an den geschichtsträchtigen Hintergrund der Gladbacher erinnert, sondern auch ein neues Kapitel in der Freundschaft zwischen den beiden Vereinen aufschlägt. media-sportservice.de hebt die bedeutenden Ereignisse rund um das Jubliläum von Borussia Mönchengladbach hervor, die am 2. August stattfinden werden.