Neunkirchen

Auf Entdeckungsreise: Voodoo, Kultur und Abenteuer in Togo!

In der heutigen Zeit wird die Reise nach Togo für viele Abenteurer und Kulturinteressierte immer attraktiver. Während die Sichtungen von Elefanten und Löwen in den Nationalparks ausbleiben, begeistert die Natur mit anderen Facetten. So berichtet meinbezirk.at, dass diese Region durch ihre faszinierenden Tierarten wie Impala-Antilopen und bunte Vögel geprägt ist.

Alfred Schmutz, der seit zehn Jahren das Camp Numi betreibt, hat Togo vor 30 Jahren als Entwicklungshelfer betreten. Erdacht als Zufluchtsort für Reisende, bietet das Camp nicht nur Unterkünfte, sondern auch atemberaubende Einblicke in die lokale Flora und Fauna. Der klar gefüllte Quellwasserpool im Camp ist ein beliebter Ort zum Entspannen und erfrischen.

Cultural Insights: Abomey und seine Sehenswürdigkeiten

Der Reiseablauf umfasst einen Besuch in Abomey, wo die Übernachtung in der Auberge Chez Monique, die für ihren Skulpturengarten bekannt ist, erfolgt. Die Koordinaten der Unterkunft lauten N7 11.867 E1 58.817. Hier wird die reiche Geschichte der Stadt erlebbar, insbesondere während der Tour mit dem Guide Marc, die das highlight der Besichtigung, eine Voodoo-Zeremonie, beinhaltet.

Abomey ist nicht nur für den Königspalast berühmt, sondern auch für das deutsche Denkmal, das an gefallene Soldaten aus Togo erinnert. Bei einem Rundgang durch die Straßen erfahren Besucher mehr über die lokale Kultur und die Einflüsse des Voodoo-Glaubens, der tief verankert ist in der Gesellschaft.

Reisen auf schwierigen Straßen

Die Straßenverhältnisse auf dem Weg nach Cotonou sind eher abenteuerlich. Große Löcher und liegengebliebene LKWs stellen eine Herausforderung dar, während die Pisten nach Quidah besonders rutschig werden können, wenn Regen einsetzt. Diese Straßen sind an vielen Stellen in einem desolaten Zustand und erschweren die Weiterfahrt.

Besonders gelobt wird die Übernachtung im Camp Au Jardin Helvetia, das N6 20.717 E2 16.100 geortet ist. Unter der Leitung einer Beninerin mit Erfahrungen in der Schweiz und Deutschland bietet dieses Camp eine schmackhafte Küche, die Besuchern die vielfältigen Aromen Togos näherbringt. Das kulinarische Erlebnis gepaart mit dem authentischen Ambiente ist ein weiterer Pluspunkt für Reisende.

Für die mutigen Entdecker, die sich außerhalb der typischen Touristenpfade bewegen, eröffnet Togo ein faszinierendes Netz aus Kulturen, Traditionen und einer unberührten Natur. Es wird deutlich, dass Togo mehr als nur aufregende Tierbeobachtungen zu bieten hat. Die Erlebnisse und die Begegnungen, die Reisende hier machen können, sind tiefgründig und unvergesslich. Von Voodoo-Kultstätten bis hin zu den reichhaltigen Geschichten der Städte – Togo zieht auf seine eigene Weise in seinen Bann, wie auch schon in dem Blog von andreasannette.blogspot.com skizziert.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
meinbezirk.at
Weitere Infos
andreasannette.blogspot.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert