Merzig-Wadern

Wahlalarm in Saarlouis: Wer gewinnt das Direktmandat 2025?

Am 23. Februar 2025 fand die Wahl für den 21. Deutschen Bundestag im Wahlkreis Saarlouis (297) statt. Der Wahlkreis erstreckt sich über den gesamten Landkreis Saarlouis, mit Ausnahme von Schmelz und Lebach, und umfasst zudem den angrenzenden Landkreis Merzig-Wadern. Die Wahllokale öffneten von 8 bis 18 Uhr, wobei das vorläufige amtliche Ergebnis am Wahlabend erwartet wurde. Die Bekanntgabe sollte durch die Bundeswahlleiterin voraussichtlich in den frühen Morgenstunden des 24. Februars erfolgen. Die regionale politische Landschaft ist durch eine historische Rivalität zwischen der CDU und der SPD geprägt.

Seit 1957 konnte die CDU in zwei von drei Fällen das Direktmandat für diesen Wahlkreis gewinnen. Peter Altmaier, prominentester Kandidat der CDU, errang das Direktmandat in den Jahren 2009, 2013 und 2017. Die SPD hingegen erwies sich in den letzten Jahrzehnten als starke Konkurrenz und konnte 1990 erstmals das Direktmandat gewinnen, welches sie über vier Wahlperioden hielt. Heiko Maas verteidigte 2021 erfolgreich das Direktmandat für die SPD.Saarbrücker Zeitung berichtet über die Entwicklung dieser spannenden Wahlhistorie.

Aktuelle Wahldaten und Ergebnisse

Bei der Bundestagswahl 2021 erlangte die SPD mit 36,4 % der Zweitstimmen die größte Wählergunst im Wahlkreis Saarlouis, während die CDU nur 24,4 % erreichte. Weitere Parteien erzielten folgende Ergebnisse:

Partei Stimmenanteil
SPD 36,4 %
CDU 24,4 %
FDP 12,1 %
Sonstige Parteien 10,4 %
AfD 10 %
Die Linke 6,7 %

Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis betrug beeindruckende 78,3 % bei der Bundestagswahl 2021, an der über 60 Millionen Wahlberechtigte in Deutschland teilnehmen konnten. Heiko Maas von der SPD erhielt 57.354 Stimmen, was einem Anteil von 36,7 % entsprach, während Peter Altmaier 43.671 Stimmen erhielt und damit 28,0 % erreichtet-online berichtet.

Geografische Details und Wahlkreisentwicklung

Der Wahlkreis Saarlouis umfasst neben der gleichnamigen Stadt auch die Städte Dillingen/Saar sowie zahlreiche Gemeinden wie Bous, Ensdorf und Wadgassen. Insgesamt leben in diesem Wahlkreis etwa 278.600 Einwohner. Bei der Bundestagswahl 2021 waren 207.500 Bürger wahlberechtigt.

Die Bundestagswahlen in Saarlouis wurden von Markenzeichen geprägt: So konnte die SPD in der Vergangenheit zunehmend an Bedeutung gewinnen, während die CDU traditionell stark blieb. Zuletzt legte Heiko Maas am 31. Dezember 2022 sein Bundestagsmandat nieder, woraufhin Emily Vontz über die Landesliste nachrückte, was weiteren Einfluss auf die politischen Strukturen im Wahlkreis nehmen könnteWikipedia liefert hierzu weitere Informationen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
saarbruecker-zeitung.de
Weitere Infos
t-online.de
Mehr dazu
de.wikipedia.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert