
Am Freitag, dem 21. März 2025, beginnen die erforderlichen Wartungsarbeiten am Tunnel Pellinger Berg auf der A8. Laut sol.de wird die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes die Arbeiten durchführen. Die Wartung ist Teil der umfassenden Frühjahrswartung des Tunnels, der sich im Gemeindegebiet von Mettlach im Kreis Merzig-Wadern befindet und sich nur wenige Kilometer von der luxemburgischen Grenze entfernt erstreckt.
Der Tunnel Pellinger Berg, der etwa 600 Meter lang ist und über zwei Röhren verfügt, wird während der Wartungsarbeiten zeitweise vollständig gesperrt. Die Sperrungen sind in zwei Abschnitte unterteilt. Der erste Abschnitt betrifft die Strecke in Fahrtrichtung Luxemburg, die zwischen den Anschlussstellen Perl-Borg und Wellingen voll gesperrt wird. Diese Vollsperrung beginnt am Freitag, 21. März 2025, um 19:00 Uhr und dauert bis Samstag, 22. März 2025, um 6:00 Uhr.
Details zu den Verkehrseinschränkungen
Die zweite Vollsperrung betrifft beide Fahrtrichtungen der A8 zwischen den Anschlussstellen Perl-Borg und Wellingen. Diese wird am Samstag, 22. März 2025, ab etwa 19:00 Uhr wirksam und dauert bis Sonntag, 23. März 2025, um 6:00 Uhr. Für beide Sperrungen sind Umleitungen vorgesehen, die über die L 170 und B 407 in Richtung Borg führen. Autofahrer:innen sollten daher zusätzliche Fahrzeiten einplanen und auf aktuelle Verkehrsmeldungen achten, da mit Verkehrsbeeinträchtigungen in der Umgebung zu rechnen ist, wie autobahn.de berichtet.
Die Wartungsarbeiten finden vorrangig in verkehrsarmen Nachtstunden und am Wochenende statt, um die Beeinträchtigungen für die Verkehrsteilnehmenden so gering wie möglich zu halten. Besonders wichtig ist es, dass alle Autofahrer auf Verkehrsmeldungen im Rundfunk achten und mögliche Störungen bei der Routenplanung berücksichtigen, da ASFINAG auf den Einfluss solcher Wartungsarbeiten auf den Verkehrsfluss hinweist.
Insgesamt ist die Wartung des Tunnels Pellinger Berg ein wichtiger Schritt zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit und der Instandhaltung der Infrastruktur auf dieser vielbefahrenen Autobahn. Die Beachtung der Hinweise und die frühzeitige Planung der Fahrtrouten können dazu beitragen, Unannehmlichkeiten zu minimieren.