Merzig-Wadern

Branimir Koloper übernimmt Trainerposten beim TuS Brotdorf!

Branimir Koloper, ein ehemaliger kroatischer Handballspieler und aktueller Trainer, wird ab Juni 2024 die Trainerposition beim TuS Brotdorf übernehmen. Koloper hat eine beeindruckende Karriere hinter sich und bringt umfangreiche Erfahrung in den Handball mit, sowohl als Spieler als auch als Trainer. Der TuS Brotdorf, aktuell Tabellenfünfter der Oberliga Saar, wird ein wichtiger neuer Abschnitt in Kolopers Karriere sein. Er übernimmt diesen Posten von Andreas Birk, der zum HC Dillingen/Diefflen wechselt.

Die Vorfreude auf die neue Saison ist groß. Koloper wird gleich in seiner ersten Woche gleich gegen den Dritten der Tabelle, den HC St. Ingbert-Hassel, antreten. Anpfiff ist am Samstag um 19.30 Uhr. Seine Vorgängerversuche werden den Rahmen für eine möglicherweise erfolgreiche Umsetzung seiner Philosophie und Strategie im Team bilden.

Vielseitige Karriere

Branimir Koloper wurde am 31. Oktober 1985 in Zagreb geboren. Seine Handballkarriere begann er in der Jugend beim RK Zagreb, wo er von 2004 bis 2009 in der ersten Männermannschaft aktiv war. Während dieser Zeit gewann er mit seinem Team sowohl die nationale Meisterschaft als auch den Pokal. Im Jahr 2009 wechselte er zum slowenischen Klub RD Slovan in Ljubljana.

Nach mehreren Stationen, darunter der Zweitligist ThSV Eisenach, für den er 2013 in die erste Liga aufstieg, fand Koloper im Sommer 2016 seine Spielstätte bei GC Amicitia Zürich. Zur Saison 2016/17 kehrte er nach Deutschland zurück und spielte beim TuS N-Lübbecke, wo er ebenfalls den Aufstieg in die Bundesliga feierte. Seine letzte Station als Spieler vor der Trainerkarriere war der Drittligist TuS Ferndorf, mit dem er in die 2. Handball-Bundesliga aufstieg und dort den Klassenerhalt sicherte.

Erfahrung als Spielertrainer

In der Saison 2022/23 war Koloper als Spielertrainer bei der HG Saarlouis tätig. Dort konnte er Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Spielertypen sammeln und seine Fähigkeiten als Trainer weiterentwickeln. Diese Erfahrungen wird er nun in seinem neuen Amt einbringen.

Besonders wertvoll ist Kolopers umfangreiche Erfahrung im internationalen Handball. Er hat mit Größen des Sports wie Ivano Balic, Domagoj Duvnjak und Igor Vori beim RK Zagreb gespielt. Seine Zeit im kroatischen Handball hat ihn geprägt und er hat einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung des Sports in seiner Heimat geleistet.

Kroatischer Handball im Kontext

Der kroatische Handball hat eine stolze Geschichte, die bis ins frühe 20. Jahrhundert reicht. Die ersten dokumentierten Spiele fanden 1911 in Kroatien statt, und die kroatische Handballnationalmannschaft gewann internationale Medaillen in den 1990er Jahren, darunter die erste olympische Goldmedaille im Handball während der Sommerspiele 1996 in Atlanta. Diese Erfolge haben Kroatien zu einer der führenden Nationen im internationalen Handball gemacht.

Die Tradition und der Erfolg des kroatischen Handballs spiegeln sich auch in Kolopers Herangehensweise an seinen neuen Trainerjob wider. Er hofft, die Werte und Techniken, die ihn während seiner Karriere geprägt haben, in das Team von TuS Brotdorf einzubringen und somit auch auf regionaler Ebene zum Erfolg beizutragen.

Insgesamt erwarten die Fans des TuS Brotdorf mit Spannung, wie Kolopers Führung und Erfahrung das Team in der kommenden Saison formen werden. Seine Erfolge und sein Wissen aus einer der erfolgreichsten Handball-Nationen der Welt könnten den entscheidenden Unterschied in der Oberliga Saar ausmachen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
saarbruecker-zeitung.de
Weitere Infos
de.wikipedia.org
Mehr dazu
en.m.wikipedia.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert